Zählt mit!
Der NABU-Insektensommer läuft noch bis 14. August. In diesem Jahr stehen besonders Hummeln im Fokus der Aktion.
Rund 100.000 Bienenvölker in Niedersachsen
Wusstet ihr, dass Bienen gerade einmal 10 bis 15 Minuten am Tag schlafen? Oder woraus Waldhonig tatsächlich besteht? Hier gibt's spannende Fakten rund um die kleinen Insekten.
Vom Gartenexperten
Warme Temperaturen und fehlendes Wasser sorgen auch bei Hobbygärtnern für Kummer. Wir haben Tipps, welche Pflanzen ihr unbedingt gießen solltet, welche länger ohne Waser auskommen und wie ihr Wasser sparen könnt.
Kuriose Fakten
Bäume erfüllen viele nützliche Funktionen für unsere Natur. Auf dem Land sind Wälder die größten Biomassespeicher der Welt und sind bedeutsam für die CO2-Bilanz in der Erdatmosphäre. Doch es gibt auch viele Fakten, die ihr vielleicht noch nicht über die Bäume wusstet.
Tipps für mehr Blumenfreude
Blumen sind ein beliebtes Geschenk, gerade auch in Form von Sträußen. Damit eure Schnittblumen länger frisch bleiben, haben wir Tipps für euch.
Jetzt wird's grün!
Wir stellen Euch zehn bekannte und pflegeleichte Zimmerpflanzen vor und geben Euch dazu die wichtigsten Pflegehinweise. So könnt ihr Euren Haus-Jungle super easy aufbauen!
Artenschutz
Der Winter naht! Besonders in der kalten Jahreszeit sind Vögel auf unsere Hilfe angewiesen, um ihre vielfältigen Arten erhalten zu können. Hier erfahrt ihr, wie euer Garten vogel-fit wird.
Das ist erLAUBt!
Im Herbst müssen Wege von potenziell rutschigem Laub befreit werden. Wie geeignet sind Laubbläser dafür? Und wo kann das Laub richtig entsorgt werden?
Start der Pilzsaison
Mit dem beginnenden Herbst startet auch die Pilzsaison in Niedersachsen. Dank des regnerischen und feuchten Wetters lassen sich in diesem Jahr besonders gut Pilze in den niedersächsischen Wäldern finden. Doch ein paar Dinge müsst ihr dabei beachten.
Projekte "Mundraub" und "Gelbes Band"
Im Sommer tragen in Niedersachsen viele Obstbäume und Sträucher ihre reifen Früchte, welche nur darauf warten, gepflückt zu werden - und das dürfen wir oft sogar kostenlos! Wo ihr pflücken dürft, erfahrt ihr hier.