04. September 2020 – Maximilian Wilsmann (deaktiviert)

Hohe Summen gegen das Summen

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug beim Entfernen von Wespennestern

Wespen können nervig sein und wirken ab und zu auch aggressiv. Eigentlich brauchen wir uns aber gar keine Sorgen machen, wenn wir ein Wespennest in der Nähe unseres Hauses entdecken. Sollte das Nest doch entfernt werden müssen, ist Vorsicht geboten.

Wespennest_ergebnis.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Wespen stehen in Deutschland unter Naturschutz und sie stechen von sich aus in der Regel nicht grundlos zu. Trotzdem ist die Angst oft groß, wenn ein Wespennest am eigenen Haus entdeckt wird. Dabei ist es oft gar nicht nötig, ein Wespennest zu entfernen. Tipps dazu, ob ein Nest entfernt werden muss, kann euch der NABU geben. Sollte es einen Grund geben, ein Wespennest entfernen zu lassen, solltet ihr aufpassen, wen ihr mit dieser Aufgabe beauftragt. Die Verbraucherzentralen warnen zurzeit vor Betrügern, die überdurchschnittlich viel Geld für das Entfernen verlangen.

Sprecht mit demjenigen, den ihr für das Entfernen des Wespennests beauftragen wollt und lasst euch den Preis schriftlich
geben u
nd eine mögliche Weiterbehandlung versichern, falls der Fachmann das anbietet. Ansonsten kann es euch passieren, dass ihr nach dem Entfernen eine erschreckend hohe Summe zahlen müsst und vom beauftragten Fachmann keine Hilfe bekommt, sollten sich die Wespen erneut ansiedeln.

Wespennester müssen nicht entfernt werden

Sollte keine direkte Gefahr vorliegen, weil ihr beispielsweise allergisch gegen Wespen seid oder weil die Wespen das Nest beispielsweise direkt an eurem Hauseingang gebaut haben, gibt es meistens keinen Grund, das Nest zu entfernen. Im Garten leben die Wespen in der Regel friedlich und nach einer Saison sterben sowieso alle Bewohner bis auf die Königin, weshalb im kommenden Jahr an einer anderen Stelle ein neues Nest gebaut wird.

Sollte aber eine Gefahr durch das Nest vorliegen, kann es vom Fachmann, also von einem Kämmerer oder einem Imker entfernt oder umgesiedelt werden. Die Umsiedlung ist dabei die günstigere und tierfreundlichere Variante. Die Kosten liegen in der Regel zwischen 100 und 250 Euro. Auf gar keinen Fall solltet ihr das Nest selbst entfernen! Das kann unter Umständen Strafe kosten und ihr begebt euch in Gefahr, von einem Wespenvolk angegriffen zu werden.

Achtung, Betrüger!

Die Verbraucherzentralen warnen davor, zu viel für das Entfernen eines Nests zu zahlen. Nehmt nicht den ersten Treffer, der euch bei der Suche im Internet angezeigt wird. Oft kann euch eure Stadt Auskunft geben, welcher Fachmann mit einer eventuellen Entfernung oder Umsiedlung des Nests beauftragt werden kann.

Geht auch vor der Behandlung sicher, dass der Preis nicht plötzlich bei 700 Euro liegt und dass ihr den Fachmann erneut ansprechen könnt, falls sich die Wespen in der Nähe des entfernten Nests erneut ansiedeln. Sonst seid ihr viel Geld los, habt den Ärger aber immer noch an der Backe.

Weitere interessante Fakten zu Wespen könnt ihr hier nachlesen:

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek