Achtung, Wespen!
Wespen - So verhaltet ihr euch richtig
Wie ihr euch vor einem Wespenangriff schützen könnt und wie ihr euch nach einem Wespenstich richtig verhaltet, lest ihr hier.

Foto: picture alliance/dpa
Mit diesen Tipps könnt ihr euch vor einem Wespenstich schützen
Essen im Freien abdecken
Es klingt banal, ist aber äußerst hilfreich. Da Wespen sich an Gerüchen orientieren, ist es hilfreich, euer Essen im Freien abzudecken. So lockt der Essensgeruch die Quälgeister gar nicht erst an.Getränkeflaschen verschließen bzw. verschließbare Becher verwenden. Vergewissert euch vor dem Trinken, dass keine Wespe im Glas schwimmtKindern süße Getränke mit schmalem Strohhalm geben, um zu vermeiden, versehentlich ein Insekt zu verschluckenMund nach dem Essen abwischen
Wespen, die in Gesichts- oder Mundnähe umherfliegen, sind für viele ein Graus! Hier hilft es - vor allem bei kleinen Kindern - nach dem Essen den Mund abzuwischen. So werden die Wespen gar nicht erst durch Essensreste oder -gerüche am Mund angelockt.Wespen nicht anpusten
Sollte die Wespe um euch herumschwirren, pustet sie nicht an! Denn euer Atem enthält Kohlenstoffdioxid, das die Wespe einerseits aggressiv macht. Grund dafür ist, dass die warme, feuchte Luft unseres Atems der Atmosphäre eines Wespenvolks gleicht, das gestört wird und sich aufregt. Andererseits signalisieren wir den Wespen durch unser Ausatmen, dass wir Lebewesen sind und eventuell eine Bedrohung für sie darstellen. Die Gefahr eines Wespenstichs steigt!Vermeidet heftige Bewegungen
Wespen fühlen sich durch heftige Bewegungen bedroht. Sobald das der Fall ist, wird ein Wespenstich wahrscheinlicher. Also besser die Wespen sanft mit einer Speisekarte o.ä. im Restaurant "wegschieben" statt heftig hin und her zu wedeln.Nicht barfuß laufen , vor allem auf Wiesen, auf denen Fallobst liegt, oder in der Nähe von Abfalleimern. Vermeidet intensiv und süßlich riechende Parfüms und Düfte von Aftershave oder Haarspray. Diese können Wespen anlocken und schlimmsten Fall auch so reizen, dass sie stechen. Abgeschreckt werden sie dagegen von ätherischen Ölen wie Zedern- oder Teebaumöl. Möglichst keine bunte Kleidung tragen , davon fühlen sich die Tiere angezogen.
Wespenstich? Das solltet ihr tun!
Weitere Tipps, wie ihr Wespen los werdet, findet ihr hier. >>> Wusstet ihr das Wespen die ersten Papier-Erfinder waren? Diesen und vier weitere lest ihrskurrile Fakten über Wespen hier. >>>