Kürbisse, Gruselgeschichten und Klugscheißerwissen
Halloween - Alles rund ums Gruselfest
Von Kürbisschnitzen bis Gruselgeschichten bringt Halloween einiges mit. Die besten Tipps und Halloween-Rezepte für den gruseligsten Tag des Jahres findet ihr hier.
Foto: JenkoAtaman - stock.adobe.com
Das Halloween-Must-Have: Der Kürbis
Kein Halloween kommt ohne Kürbisse aus. Sie sind das Herbstgemüse schlechthin. Vor allem sind sie aber auch gut zu schnitzen. Was ihr unbedingt beachten solltet, wenn ihr das Messer schwingt, findet ihr in unseren besten DIY-Ideen rund ums Kürbisschnitzen.
Kürbisschnitzen - Die besten Ideen zum Nachmachen
Alle Tipps zum Schnitzen und eine ordentliche Prise Inspiration für die perfekte Kürbisfratze.
Aber was stellen wir mit dem ganzen Kürbisinneren an? Die Antworten auf alle Fragen rund um die Kürbisverarbeitung findet ihr im großen Kürbis 1x1.
Das große Kürbis 1x1
Von Kaufen bis Einfrieren erfahrt ihr hier alles, was ihr in der Küche mit Kürbissen anstellen könnt.
Wenn ihr also gut gerüstet seid, was die Verarbeitung von Kürbissen angeht und ohnehin schon in der Küche zugange seid, fehlen nur noch ein paar Halloween-Grusel-Rezepte. Die haben wir euch hier zusammengefasst.
PS: Es sind auch welche ohne Kürbis dabei!
Gruselige Halloween-Rezepte
Ob Mumien-Würstchen, Hexen-Finger oder Bananen-Geister am Stiel. Hier findet ihr Rezepte für süße und herzhafte Köstlichkeiten, die ihr ganz einfach für die nächste Halloweenparty zubereiten könnt.
Mit den richtigen Halloween-Rezepten kommt schon einmal echte Halloween-Stimmung auf. Damit es am Tag der Geister und Monster noch gruseliger wird, haben wir noch ein eine Sammlung schaurig-schöner Gruselgeschichten für euch.
Schaurig-schöne Gruselgeschichten
Halloween steht vor der Tür! Mit diesen Geschichten kommt mit Sicherheit die richtige Gruselstimmung auf.
Klugscheißer-Wissen rund um Halloween
Nicht jede Geschichte, die ihr euch am 31. Oktober erzählt, muss euch auch in Angst und Schrecken versetzen. Damit ihr spannende Halloween-Fakten zum Besten geben könnt, ganz egal über welchen Buchstaben gerade gesprochen wird, gibt es unser Halloween-ABC.
Von Allerheiligen bis Zapfenstreich - ein Halloween-ABC
Gespenster, Gruseleien und süße Gaben - der Halloween-Brauch schwappte einst von Irland nach Amerika. Seit einigen Jahren wird er auch in Deutschland zelebriert. Fakten von A bis Z.
Wo wir das Wichtigste rund um Halloween geklärt haben, können wir uns zu guter Letzt der Frage stellen, wo Halloween überhaupt herkommt und warum wir uns am diesem Tag legitim verkleiden dürfen.
Das steckt hinter dem Halloween-Brauch
Inzwischen kennen mehr Leute den Halloween-Brauch als den Reformationstag, der ja auch am 31. Oktober ist. Das steckt wirklich hinter Halloween.