Gartenarbeit

Jetzt noch Hecken und Bäume schneiden!

Wenn ihr eure Bäume, Hecken und Sträucher im Garten noch nicht geschnitten habt, heißt es schnell sein! Denn das dürft ihr nur noch bis zum 28. Februar. Ab dem 1. März drohen dafür hohe Strafen!

Hecke schneiden_ergebnis.jpeg
Foto: Dima - stock.adobe.com

Bis Freitag, 28. Februar dürft ihr noch eure Hecken, Sträucher und Bäume im Garten stark schneiden, danach ist Schluss - zumindest mit größeren Schneidearbeiten. Denn in § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes steht, dass es verboten ist "Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden". Wenn ihr euch nicht an dieses Verbot haltet, begeht ihr eine Ordnungswidrigkeit. Und das kann ziemlich teuer werden: Bis zu 25.000 Euro Strafe können euch in Niedersachsen drohen. Allerdings gibt es Ausnahmen.

Ausnahmen

  • In kleinerem Umfang dürft ihr eure Hecken und Bäume trotzdem schneiden. Sogenannte "schonende Form- und Pflegeschnitte" sind erlaubt. Diese Schnitte helfen, eure Pflanzen und Bäume gesund zu halten und sie vor dem Zuwachsen zu schützen.
  • Wenn Behörden anordnen, eine Hecke oder ein Gebüsch zu schneiden, dürft ihr eure Pflanzen auch schneiden.
  • Wenn die Verkehrssicherheit durch eure Hecke oder euren Baum gefährdet wird, seid ihr ebenfalls dazu verpflichtet, die Bäume und die Hecke zu schneiden.
  • Wenn ihr vorhabt zu bauen, dürfen Pflanzen auch geschnitten werden, wenn dafür "nur geringfügiger Gehölzbewuchs zur Verwirklichung der Baumaßnahmen beseitigt werden muss".

Hundeleine_1.jpg
(Foto: picture alliance / dpa)

Leinenzwang in Niedersachsen

Vom 1. April bis 15. Juli gilt in Niedersachsen die Leinenpflicht für Vierbeiner. Grund dafür ist die Brut- und Setzzeit. Wir schlüsseln für euch auf, in welchen Bereichen die Leinenpflicht gilt und wo ihr eure Hunde noch ohne Leine laufen lassen könnt.

Vögel und Kleintiere sollen geschützt werden

Bei kleineren Hecken- und Baumarbeiten gilt von März bis September, dass ihr darauf achten müsst, keine Brut- oder Nistplätze von Vögeln oder anderen Kleintieren zu zerstören. Denn das Schneideverbot von Hecken und Bäumen dient dazu, um diese Tierarten zu schützen.

Vogelnest_ergebnis.jpeg
Foto: Harald - stock.adobe.com

Mehr Frühlingsthemen

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek