Aktivitäten im Herbst

Ideen für einen wundervollen Herbst

In der Herbstzeit lassen sich viele tolle Dinge unternehmen - vom Kürbisschnitzen bis zum Pilzesammeln. Hier erfahrt ihr verschiedene Ideen für einen wundervollen Herbst.

Herbst-im-Park.jpg
Foto: sborisov - stock.adobe.com

1. Lasst die Drachen steigen

Eine klassische, aber trotzdem tolle Unternehmung im Herbst ist es, mit euren Kindern Drachen steigen zu lassen. Das windige Herbstwetter ist ideal dafür und noch nicht zu kalt. Ist leichter Wind angekündigt, zieht eure windfesten Jacken an, packt den Flugdrachen ein und fahrt auf eine möglichst freie Fläche in eurer Nähe, um die Drachen in den Himmel steigen zu lassen.

2. Spazieren mit der Laterne

Ein Spaziergang am Abend mit der Laterne gehört genau so zum Herbst dazu wie das Drachensteigen lassen. Für Kinder sind eine abendliche Wanderung oder ein Umzug mit der Laterne ein absolutes Highlight. Dabei könnt ihr natürlich auf gekaufte Laternen zurückgreifen oder eure eigenen Laternen basteln. Eine Anleitung zum Basteln von Laternen findet ihr hier.

Hier findet ihr die schönsten Laterne-Lieder

.

Herbstlaternen.jpg
Foto: Marina Lohrbach - stock.adobe.com

3. Eigene Windlichter basteln

Das Basteln von Windlichtern ist auch eine schöne Beschäftigung für regnerische Herbsttage, die lieber drinnen als draußen verbracht werden. Neben der spaßigen Bastelaktion habt ihr danach eine schöne Dekoration für die Fensterbank oder den eigenen Garten. Eine Anleitung zum Basteln von Windlichtern könnt ihr hier finden.

4. Ab in die Natur

Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen und landen als buntes Laub auf dem Boden. Die Herbstwälder werden dadurch zu wunderschönen Landschaften und zaubern eine Atmosphäre, die kaum idyllischer sein könnte. Ein Spaziergang oder eine Wanderung im heimatlichen Wald lohnt sich im Herbst definitiv und kann mit anderen Aktivitäten wie Kastanien, Laubblätter oder Pilze sammeln verknüpft werden. Außerdem, frische Luft schadet nie.

5. Kunstwerke aus Blättern

Ein weiteres Bastelprojekt lässt sich aus Laubblättern umsetzen. So könnt ihr im Herbst im heimischen Garten oder im Wald Laubblätter aufsammeln und diese gepresst zu einem Kunstwerk verwandeln. Dafür müsst ihr nur eure gesammelten Blätter in die Mitte eines Buchs legen, das ihr mit Zeitungspapier oder Küchenrollen auslegt, um die Feuchtigkeit zu entziehen und die Blätter zu konservieren. Ihr schließt dann das Buch, beschwert es noch mit weiteren Büchern und lasst es für 7 Tage dort liegen. So lange dauert es nämlich, bis die Blätter flach und trocken gepresst sind.

Ein Mal täglich solltet ihr das Zeitungspapier oder die Küchenrollen austauschen, damit die Feuchtigkeit nicht in euren Büchern landet. Wenn das Papier nach ein paar Tagen nicht mehr feucht sein sollte, könnt ihr die Blätter herausnehmen und nach Lust und Laune laminieren, als Dekoration verwenden oder zum Basteln nutzen. Einige Beispiele für kreative Kunstwerke aus Laubblättern findet ihr hier.

6. Lustige Grimassen schnitzen

Im Herbst ist nicht nur die Zeit zum Sammeln von Kastanien und Laub, sondern auch Kürbissaison. Neben dem Kochen von leckeren Kürbissuppen und dem Backen von Kürbiskuchen können die Kürbisse auch noch anders verwendet werden. Nutzt eure leeren Kürbisse und schnitzt lustige oder gruselige Grimassen hinein. Am besten bietet sich die Zeit zu Halloween an, da könnt ihr euren geschnitzten Kürbis direkt für eure Halloweendekoration verwenden und ins Fenster oder auf die Terrasse stellen

Kürbis-geschnitzt.jpg
Foto: DenisProduction.com - stock.adobe.com

7. Pilze sammeln

Mit der Herbstzeit beginnt auch die jährliche Pilzsaison. Vorausgesetzt, es hat in dem Jahr genug geregnet und der Boden ist feucht genug. Dann lassen sich in den Wäldern zu Genüge Pilze verschiedener Arten finden, die ihr bei einem gemeinsamen Spaziergang sammeln könnt. Allerdings solltet ihr darauf achten, keine giftigen Pilze zu sammeln. Weitere Tipps und Hinweise zum Sammeln von Pilzen findet ihr hier.

8. Nachtwanderungen

Mit dem Beginn der Herbstzeit wird es abends auch schnell wieder früher dunkel. Eine wunderbare Möglichkeit, um am frühen Abend Nachtwanderungen im Wald zu unternehmen und nicht allzu spät dafür unterwegs zu sein. Es bietet sich eine gute Möglichkeit, um auf eine abenteuerliche Erkundungstour zu gehen. Für euer Abenteuer benötigt ihr nur wetterfeste Kleidung, eine Taschenlampe, um den Weg zu sehen, und ihr solltet euer Handy für Notfälle mitnehmen. Nehmt allerdings Rücksicht auf die Natur und versucht Tiere in der Nacht nicht zu stören.

9. Schaut auf den Boden

Während ihr im Herbst unterwegs seid, kann es sich lohnen genauer auf den Boden zu schauen. Egal, ob ihr gerade auf dem Heimweg seid oder im Wald spazieren geht, Kastanien sind im Wald überall zu finden. Diese könnt ihr nicht nur als Dekoration verwenden, sondern auch mit euren Kindern witzige Kastanienfiguren basteln. Eine Anleitung findet ihr hier.

Kastanienmännchen.jpg
Foto: Karina Baumgart - stock.adobe.com

10. Zeit zu Backen

Nicht nur in der Weihnachtszeit kann gebacken werden. Auch die regnerischen Herbsttage eignen sich dafür, die ersten Keksrezepte hervor zu holen und sich an die Arbeit zu machen. Denn was gibt es Schöneres als einen kuscheligen Herbsttag mit selbst gebackenen Keksen? Zusätzlich könnt ihr euch noch ein wärmendes Herbstgetränk zubereiten. Neben Kakao und Tee könnt ihr auch Kaffee herbstlich gestalten. Hier findet ihr Ideen für Kaffeegetränke, die euren Herbst schön kuschelig machen.

11. Süßes oder Saures

Zu Halloween könnt ihr für eure Partys lustige oder gruselige Kostüme basteln, eure Häuser dekorieren, Kürbisse schnitzen und typische Halloween Gerichte zu bereiten. Natürlich alles im Rahmen der vor Ort geltenden Corona-Regelungen.

Halloween.jpg
Foto: Rawpixel.com - stock.adobe.com

Aber auch Ausflüge mit der Familie bieten sich im Herbst an, bevor die kalte Winterjahreszeit anbricht. Hier findet ihr 100 Ausflugstipps für den Herbst.

Weiterhin findet ihr hier erstaunliche Fakten zum Herbstanfang.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek