09. August 2021 – Lea Biskup

Fertig in 5 Minuten!

Vegane Frühstücksideen

Wir haben euch vier vegane Frühstücksideen zusammengestellt, die super schnell zubereitet und super lecker sind!

Overnight Oats_ergebnis.jpeg
Foto: emmi - stock.adobe.com

Wenn ihr euch für vegane Ernährung interessiert und euren Alltag etwas "veganer" gestalten möchtet, könnt ihr ganz einfach mit eurem Frühstück starten. Hier fällt das "veganisieren" vieler Gerichte sehr leicht, da meist nur ein tierischer Bestandteil durch eine vegane Zutat ausgetauscht werden muss. In den meisten Fällen sind das Milch oder Joghurt.

Wir haben euch ein paar Rezepte zusammengestellt, die euch den Einstieg in die veganen Frühstücksalternativen so lecker wie möglich gestalten. Und wenn ihr gerne noch mehr Tipps hättet, wie ihr euren Alltag veganer gestalten könnt, werdet ihr hier fündig >>>

Overnight Oats

Bei diesen Overnight-Oats sind Haferflocken der Hauptbestandteil. Positiver Nebeneffekt: Haferflocken machen lange statt.

Und so geht's:

  • 4 gehäufte Esslöffel Haferflocken
  • 100 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 1 Teelöffel Nussbutter
  • 1 Teelöffel Chiasamen
  • Alles zusammen mixen, in eine Schüssel geben und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen

Morgens nehmt ihr die Schüssel aus dem Kühlschrank raus und dekoriert euer Frühstück mit verschiedenen Toppings. Besonders beliebt ist frisches Obst. Wahlweise könnt ihr auch einen Klecks Joghurt auf eure Overnight Oats machen.

Für die Schoko-Liebhaber unter uns: gebt einfach noch einen halben Teelöffel Kakaopulver hinzu. So bekommt ihr eine feine Schokoladen-Note in euer Frühstück.

Overnight Oats mit Roter Bete

Wenn ihr mal was neues ausprobieren wollt, dann ist die Kombination aus Roter Bete, Äpfeln und Bananen einzigartig im Geschmack.

Und so geht's:

  • 1 kleine rote Bete
  • 1 Apfel
  • 1 Esslöffel Ahornsirup
  • 1 Esslöffel Mandelmus
  • 1 Banane
  • 140 g kernige Haferflocken
  • 2 Esslöffel Hanfsamen
  • 2 Esslöffel Chiasamen
  • 200 ml Wasser
  • Alles zusammen mixen und in eine Schüssel geben und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen

Übrigens hält sich das Frühstück zwei Tage im Kühlschrank. Wer mag, kann Overnight Oats auch gerne mal warm ausprobieren. Einfach in einer Pfanne mit ein bisschen Hafermilch kurz aufwärmen, dabei aufpassen, dass sie nicht austrocknen.

Leckere Schokomousse

Bananen, Datteln Avocado und Kakaopulver - mehr braucht es nicht, um eine leckere Schokomousse zu zaubern

Und so geht's:

  • 1 reife Avocado
  • 2 sehr reife, geschälte Bananen
  • 6 Datteln
  • 3 gehäufte Teelöffel Rohkakaopulver
  • Packt die halbierten, geschälten und entkernten Avocados in die Küchenmaschine oder ein hohes Mixgefäß. Gebt die restlichen Zutaten mit etwas Wasser hinzu und püriert die Masse, bis eine cremige Mischung entsteht. Die Mousse reicht für zwei Portionen und hält sich im Kühlschrank ein bis zwei Tage.

Smoothie-Bowl

Mit einer Smoothie-Bowl könnt ihr euer Frühstück super schnell ganz farbenfroh gestalten, je nachdem, welche Obstsorten ihr verwendet

Und so geht's:

  • Obst euer Wahl (z.B. Pfirsiche, Nektarinen, Bananen, Apfel, auch TK-Früchte sind möglich)
  • 4 gehäufte Esslöffel Haferflocken, Chia-Samen oder andere veganes Müsli
  • wahlweise Soja-Vanille-Drink, einen anderen pflanzlichen Drink oder Wasser
  • wahlweise Mandelmus oder ein anderes Nussmus
  • wahlweise weiteres Obst, Beeren oder Kokosflocken zur Deko
  • Püriert das Obst mit etwas Flüssigkeit bis ein dickflüssiges Obstcreme entsteht. Ggfs. müsst ihr je nach Konsistenz etwas Flüssigkeit hinzufügen. Füllt das pürierte Obst in eine Schale um und gebt die Haferflocken bzw. Chia-Samen hinzu. Wenn ihr die Chia-Samen zu der Flüssigkeit gebt, müsst ihr die ersten 20 Sekunden gut rühren. Ansonsten verkleben die Samen. Dekoriert eure Smoothie-Bowl z.B. mit weiteren Früchten und etwas Nussmus.
undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek