03. November 2021 – Nicklas Just (deaktiviert)

Der Spielehit der Pandemie

Animal Crossing: New Horizons 2.0 - Ein Update der Extraklasse

Im März 2020 war "Animal Crossing: New Horizons" der Hit auf der Nintendo Switch. Schon diesen Freitag (05.11.) steht ein Riesen-Update an. Ob es sich dafür lohnt, das Spiel noch einmal abzustauben, erfahrt ihr hier.

acnh-titel.jpg
"Animal Crossing: New Horizons" 2.0 bringt endlich das Café "Taubenschlag" und vieles mehr zurück, Bild: Nintendo

"Animal Crossing: New Horizons" ist mit fast 34 Millionen verkauften Exemplaren das bisher zweiterfolgreichste Spiel für Nintendo Switch. Nur "Mario Kart 8 Deluxe" wurde öfter verkauft. Die Veröffentlichung von "Animal Crossing" im März 2020 hat den Nerv der Zeit getroffen: Während die Welt durch das Corona-Virus in Atem gehalten wurde und wir uns vorsichtshalber lieber Zuhause aufhielten, hat "Animal Crossing" den wohl perfekten Ausgleich geboten: Eine eigene idyllische Insel, auf der kein Mensch (oder Tier) von Inzidenzen gesprochen hat.

Seit der Veröffentlichung wurde die Echtzeit-Lebenssimulation immer wieder durch kleinere und größere Updates erweitert. Es kamen neue Charaktere dazu, die das Inselparadies ab und an besuchen oder es wurden neue Ereignisse wie eine eigene Karnevalsfeier hinzugefügt. Mit solchen Updates soll aber bald Schluss sein, denn Nintendo hat das letzte große inhaltliche Gratis-Update angekündigt. Es erscheint am 5. November und bietet Grund genug, der vielleicht schon angestaubten Insel noch einmal einen Besuch abzustatten. Im gleichen Atemzug hat Nintendo auch eine kostenpflichtige Erweiterung vorgestellt. Wir zeigen euch, was die größten Neuerungen beider Content-Pakete sind.

Das Gratis-Update

Endlich ein Café auf der Insel

Wie lange hat die Community auf ihn warten müssen? Kofi ist ein alter Bekannter aus vergangenen "Animal Crossing"-Spielen. Sein Café "Taubenschlag" ist nach dem Update in "New Horizons" automatisch in das Museum eingegliedert. Hier könnt ihr also zukünftig auch virtuell eure liebsten koffeinhaltigen Heißgetränke genießen. Es lassen sich sogar andere Spieler und Charaktere aus der "Animal Crossing"-Welt auf einen Kaffee in den Taubenschlag einladen.

acnh-kofi.jpg
Der gefiederte Barista Kofi, Bild: Nintendo

Kofi wurde so sehnsüchtig erwartet, dass seit dem ersten Update spekuliert wurde, wann die Taube dem Spiel endlich hinzugefügt wird. Regelmäßig haben Fans den Quellcode der Updates auf Zeichen des Baristas durchsucht. Noch größer wurde die Frustration in der Community als vor einiger Zeit bereits Hinweise auf den Vogel entdeckt wurden, er aber einfach nicht ins Spiel kam. Zum großen Abschluss des Spiels hat Nintendo diesen Wunsch nach "Animal Crossing"-Nostalgie erfüllt.

Auf zu mysteriösen Eilanden

Ein weiteres Nostalgie-Extra kommt mit dem zweiten "neuen" Charakter. Der grüne Frosch "Käpten" ist echten "Animal Crossing"-Veteranen zum Beispiel bereits als Taxifahrer bekannt. Jetzt hat er umgeschult: Mit einem Motorboot bringt euch der Frosch auf mysteriöse Inseln, auf denen es besonders seltene Gegen- und Umstände zu entdecken gibt. Und das Beste: Der Steg, der sich auf jeder Insel befindet und bisher relativ nutzlos war, hat endlich eine Funktion, denn hier sticht Käpten mit euch in See.

acnh-kaptn.jpg
Mit Käpten könnt ihr zu neuen Ufern brumsen, Bild: Nintendo

Die Fotoinsel wird zum Basar

Irgendwann im Laufe des Spiels begegnet ihr auf eurer Insel zufällig dem Hippie-Hund Harv. Er lädt euch auf seine Insel ein, die bisher nicht viel mehr geboten hat als ein kleines Fotostudio. Im neuen Update wird sie allerdings ordentlich erweitert.

acnh-harvs-insel.jpg
Auf Harvs Insel entsteht mit der Pudeldame Harriet ein umfangreicher Basar, Bild: Nintendo

Gemeinsam mit Harv und der Pudeldame Harriet baut ihr die Insel zu einem kleinen Basar aus. Harriet bekommt einen Friseursalon und nach und nach kommen immer mehr Charaktere, die die Hauptinsel nur unregelmäßig besuchen. Hier haben sie endlich einen festen Platz, an dem ihre Waren dauerhaft verfügbar sind. Ein bisschen erinnert die Insel an die Großstadt aus "Animal Crossing: Let's go to the City". Inklusive bekannter Charaktere holt Nintendo auch hier die immer wieder erfolgreiche Nostalgie-Keule raus.

speersaeule.jpg
Auf der Speersäule erwartet den Hauptcharakter eine besonders mysteriöse Begegnung, Bild: The Pokémon Company
Apropos Nostalgie

Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle

Am 19. November erscheinen zwei neue Pokémon-Spiele für Nintendo Switch. Hier lest hier, was bisher über die Neuauflagen der Nintendo DS-Spiele bekannt ist.

Und was kommt noch?

Neben den neuen alten Orten und Charakteren bringt das Update noch kleinere Features und Ergänzungen mit, die für manche vielleicht sogar noch spannender sind als ein Café, Boot oder Basar. Es kommen neue Frisuren und Reaktionen hinzu. Ein neues Werkzeug ermöglicht es, Wände, Halbwände und Säulen im eigenen Zuhause einzubauen. Tapeten können jetzt auch an einzelne Wände angebracht werden, um Akzente im Raum zu setzen.

Daneben kommen die Gyroiden zurück. Die kleinen Lehmfiguren machen in einem festen Takt verschiedene Geräusche. Häuser können mit dem Update mit neuen Außenfassaden versehen werden. Das beschränkt sich aber nicht mehr nur auf das eigene Haus, sondern auch auf die Häuser der Tiere, die auf der Insel wohnen. Die tierischen Bewohner können jetzt übrigens auch zu Überraschungsbesuchen vorbeikommen.

acnh-gemuese.jpg
DIY-Landwirtschaft: Ab dem 5. November könnt ihr auf eurer Insel eigenes Gemüse ziehen, Bild: Nintendo

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl neuer Möbel. Draußen können jetzt Leitern aufgestellt werden, um schneller auf höhere Ebenen zu gelangen. Außerdem gibt es neue Zäune zur Insel-Individualisierung. Darunter ist auch der Zaun, der auf Harvs Insel verbaut ist. Der war in der Vergangenheit so beliebt, dass manche ihre Nintendo Switch gehackt haben, nur um den Holzzaun auch auf der eigenen Insel aufstellen zu können. Und zu guter Letzt ist es mit dem Update möglich, Gemüse anzubauen und verschiedenste Gerichte zuzubereiten. Das kann dann sogar völlig legal mit Harvs Zaun eingezäunt werden!

Um diese Inhalte zu bekommen, müsst ihr nicht viel tun. Startet ihr das Spiel ab dem 5. November 2021, wird das Update automatisch installiert und ihr könnt die zusätzlichen Features nutzen. Voraussetzung ist natürlich, dass eure Nintendo Switch mit dem Internet verbunden ist.


Alle Neuerungen könnt ihr im Detail auch in diesem Video nachschauen:


Das kostenpflichtige "Happy Home Paradise"

Neben dem kostenfreien Update bietet Nintendo ab dem 5. November auch die Möglichkeit für 24,99 Euro eine Erweiterung für "Animal Crossing: New Horizons" zu erwerben. Das "Happy Home Paradise" bringt euch von eurer Heimatinsel auf ein weitläufiges Insel-Archipel zu einer Ferienhausagentur. Dort könnt ihr dann euren neuen Job antreten und Ferienhäuser designen.

acnh-dlc-titel.jpg
Bild: Nintendo

Die Aufgabe der Erweiterung ist relativ simpel. Dieselben Tiere, die potenziell auf eurer Insel wohnen können, sammeln sich bei der Ferienhausagentur, um endlich ein vernünftiges Urlaubsdomizil genießen zu können. Ihr sucht eine passende Stelle auf der Inselgruppe aus, die zu den Wünschen und Vorlieben der urlaubswütigen Tiere passen.

Dann gilt es, auf dem ausgewählten Gelände ein entspannendes Häuschen zu bauen und innen wie außen zu dekorieren. Die Erweiterung ist wohl perfekt für alle, denen ihre eigene Insel zu eng zum Bauen und Schmücken geworden ist.

Euer Deko- und Bauwahn bleibt nicht unbelohnt. Nach getaner Arbeit werdet ihr belohnt: mit "Poki". Diese neue Währung könnt ihr im Inselshop gegen exklusive Möbelstücke eintauschen, die es nur in der Erweiterung zu holen gibt. Diese Möbel könnt ihr dann mit nach Hause nehmen und auf eurer Insel oder sogar in eurem eigenen Haus platzieren.

Formt das Leben im Paradies

Neben Ferienwohnungen braucht die Hauptinsel des Paradies-Archipels auch einige funktionale Gebäude. Hier wird euch die Aufgabe zuteil, Schulen, Restaurants und vieles mehr zu bauen. Sind die Gebäude fertig, könnt ihr eure Inselbewohner dort beim Test schreiben oder kellnern beobachten.

acnh-ende.jpg
Auch auf der neuen Inselgruppe könnt ihr schöne Sonnenuntergänge erleben, Bild: Nintendo

Egal ob mit oder ohne Erweiterung: "Animal Crossing: New Horizons" 2.0 poliert das Spiel noch einmal ordentlich auf. Ob Nintendo die Verkaufszahlen des Spiels damit noch über die von "Mario Kart" treiben kann, bleibt abzuwarten. Bei den umfangreichen Updates, mit denen Nintendo seinen Spielehit bedacht hat, lohnt es sich aber definitiv, die "alte" Insel noch einmal abzustauben und auf ein Neues zu erkunden.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek