17. Mai 2021 – Lea Biskup

Zweite Welle gestartet

Corona-Impfungen für weitere Berufsgruppen in Niedersachsen frei

Seit Montag, 17.05., dürfen sich in Niedersachsen weitere Berufsgruppen gegen das Coronavirus impfen lassen, unter anderem das Personal im Lebensmitteleinzelhandel und bestimmte Mitarbeiter von Polizei und Justiz.

Impfung_niedersachsen.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Seit Anfang Mai ist eine Anmeldung für die Corona-Impfungen für Personen aus der Prioritätsgruppe 3 möglich. Die Terminanmeldung verläuft in drei Schritten. Seit Montag, 17.05., dürfen sich in Niedersachsen das Personal im Lebensmitteleinzelhandel und weitere Berufsgruppen der Priorisierungsgruppe 3 gegen das Coronavirus impfen lassen. Dazu zählen auch bestimmte Mitarbeiter von Polizei, Justiz, Verwaltungen und Katastrophenschutz, wie das Gesundheitsministerium in Hannover bestätigte.

Wer kann sich impfen lassen?

  • Tätige im Lebensmitteleinzelhandel
  • Mitglieder von Verfassungsorganen
  • In relevanter Position Tätige bei Verfassungsorganen, Regierungen, Verwaltungen, Polizei, Zoll, Katastrophenschutz, THW, Hilfsorganisationen, Justiz und Rechtspflege, Medien-und Pressewesen
  • In relevanter Position Tätige bei Auslandvertretungen, politische Stiftungen oder Organisationen und Einrichtungen mit Sitz in Deutschland in den Bereichen: Krisenprävention, Stabilisierung, Konfliktnachsorge, Entwicklungszusammenarbeit oder auswärtige Kultur-und Bildungspolitik oder als deutsche Staatsangehörige in internationalen Organisationen

Impfung_Prio_3_Welle2.jpg
Grafik: Land Niedersachsen

Angehörige der oben genannten Berufsgruppen werden gebeten, zu ihrem Termin im örtlichen Impfzentrum oder einer Praxis eine entsprechende Bescheinigung ihrer Arbeitgeberinnen oder Arbeitgeber mitzubringen, wie das Land Niedersachsen schreibt. Die entsprechende Bescheinigung könnt ihr euch auf der Seite des Landes Niedersachsen herunterladen.

Bereits seit dem 10. Mai können sich Menschen über 60 Jahren oder mit bestimmten Vorerkrankungen Impftermine geben lassen. Eine dritte Gruppe von Mitarbeitern der sogenannten kritischen Infrastruktur soll am 31. Mai folgen. Das reicht von Apotheken bis zu Wasserversorgung.

Lange Warteliste

Durch die Neuanmeldungen werde die Warteliste von Impfwilligen in Niedersachsen zunächst wieder wachsen, hieß es im Ministerium. Schon vergangene Woche standen etwa 590 000 Namen auf der Liste. Zugleich stehen in den kommenden Wochen viele Zweitimpfungen an, so dass es weniger Termine für Erstimpfungen gibt.

(mit Material der dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek