Wein statt Schwein
Weinlese in Niedersachsen hat begonnen
Ja, richtig gelesen: Weinlese in Niedersachsen! Eigentlich muss Landwirt Jan (23) sich um seine Schweine kümmern. Doch seit er zu den Pionieren des Weinanbaus in Niedersachsen gehört – verbringt er in der Hochsaison die Tage auf seinem Weinberg.
Der Neu-Winzer aus Bad Iburg im Osnabrücker Land hat Niedersachsens einzigen richtigen Weinberg – mit Hanglage am Urberg und herrlichem Ausblick über Wiesen und Felder. Eigentlich hat er erst im kommenden Jahr mit den ersten Früchten gerechnet. Jetzt hat er schon die erste Lese hinter sich.
Den ersten jungen Wein, den Federweißen, hat Jan mit unserer Reporterin Sarah Buletta schon genossen. Und was er da schmeckt, gefällt. Schön süß und fruchtig, nicht zu sauer. So hatte er es sich vorgestellt. Wobei er eigentlich immer lieber Bier und Korn getrunken hat. Nicht die besten Voraussetzungen für eine Karriere als Jungwinzer, sollte man meinen. Aber Jan hat sich in der kurzen Zeit viel angeeignet, um sich ein zweites Standbein aufzubauen.Wobei die Liebe für den Wein mit der Zeit gewachsen ist, genauso wie die rund 5000 Reeben. Auf einer Fläche von rund zwei Hektar am Südhang des Urbergs baut Jan gemeinsam mit seinem Vater drei Traubensorten an aus denen mal zwei Weißweine und ein Rotwein werden sollen. Der Lösslehmboden mit der Schicht Buntsandstein sorgt für einen sehr fruchtigen Wein, sagt Jan. Wie genau er seinen ersten Traubenmost veredeln möchte, entscheidet er aber spontan.
"Er soll nicht ganz zu trocken werden, eher fruchtig und unkompliziert – so haben es die Niedersachsen am liebsten", sagt der Jungwinzer.
Hergestellt wird der echte Iburger Wein vom Urberg übrigens dieses Jahr noch in Rheinhessen. Das verbindet Jan direkt mit einem 6wöchigen Praktikum dort, um noch mehr über seine neue Leidenschaft zu lernen.
Die ersten abgefüllten Flaschen gibt’s dann im nächsten Frühjahr.
Tipp: Hier gibt's das Rezept, wie ihr Federweißer ganz einfach selber machen könnt!