24. Januar 2020 –

Glücksspiel

Zahl der Lotto-Annahmestellen konstant - geringere Einsätze

Ein paar Zahlen tippen und auf das große Glück hoffen: Jeder Lottospieler in Niedersachsen gab 2019 im Durchschnitt 90,40 Euro aus. Die meisten geben ihre Scheine noch anonym ab, jedoch soll das Online-Angebot ausgebaut werden.

Lotto_ergebnis.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Hannover (dpa/lni) - Die Zahl der Lotto-Annahmestellen in Niedersachsen ist in den vergangenen Jahren weitgehend konstant geblieben. Landesweit gab es zum Jahreswechsel 2157 Annahmestellen, fünf Jahre zuvor waren es 2186. Eine Fluktuation ergebe sich vorwiegend aufgrund der allgemeinen Entwicklung des Einzelhandels im Bereich Tabakwaren und Zeitschriften, sagte Lotto-Sprecherin Petra-Kristin Bonitz in Hannover. Ziel sei es, das breitgefächerte Annahmestellennetz konstant zu halten. Lotto bemühe sich zudem um neue Stellen in Regionen mit Bedarf. Dagegen verzeichnete zum Beispiel Baden-Württemberg einen Rückgang der Läden, in denen Spieler ihre Tippscheine abgeben können.

Die Spieleinsätze zwischen Harz und Nordsee lagen im vergangenen Jahr bei 722 Millionen Euro, vier Millionen weniger als 2018. Jeder Tipper gab damit durchschnittlich 90,40 Euro aus. Die überwiegende Mehrheit der Kunden sei im mittleren Alter und spiele anonym in den Annahmestellen, erläuterte die Sprecherin. Allerdings wachse der Anteil der Online-Tipper. Sie müssen sich registrieren lassen und nachweisen, dass sie über 18 Jahre alt sind.

(dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek