Bund und Länder beraten am Dienstag
Angesichts der angespannten Corona-Lage ist die Landesregierung für eine Verlängerung des Lockdowns bis Mitte Februar. Strengere Kontaktbeschränkungen oder eine Ausgangssperre trägt das Land nicht mit. Am Dienstag beraten Bund und Länder über den weiteren Kurs.
Geht doch...
Eine Spende von Unternehmen aus Duderstadt macht es möglich: Viele Schulen und Kitas können mit mobilen Raumfiltern die Luft im Unterricht sauberer machen.
Kritik von Stadtelternrat und FDP
Diese Woche startet in den Grundschulen in Niedersachsen der Präsenzunterricht im Szenario B, also in halber Klassenstärke. Passend zum Schulstart hat sich die Stadt Osnabrück letzte Woche gegen den Einsatz von Luftfilteranlagen ausgesprochen. Eltern von Grundschülern in Osnabrück schicken ihre Kinder deshalb teilweise besorgt zurück in die Schule.
Große Sorge wegen Virusmutation aus Großbritannien
Nun soll es doch schneller gehen: Kanzlerin und Ministerpräsidenten wollen früher als geplant im Kampf gegen die Pandemie nachlegen. Die Stoßrichtung ist klar: Die Zahl der Kontakte soll noch weniger werden.
Mitmachaktion des NABU
An diesem Wochenende heißt es in ganz Niedersachsen und Deutschland: Vögel zählen! Bereits zum 11. Mal findet die "Stunde der Wintervögel" statt, bei der wir alle ganz einfach mitmachen und so den NABU mit wertvollen Vogel-Infos versorgen können.
Niedersachsen ist Spitzenreiter beim Grünkohl-Anbau
Kohlfahrten fallen aus, auch Grünkohlessen mit Freunden im Restaurant geht nicht, und erstmals seit rund 30 Jahren wird 2021 keine neue Grünkohlmajestät gekrönt. Aber trotz Corona - es ist kohlmäßig nicht alles verloren.
Ab 8. Februar
Am 4. Januar 2021 hat WhatsApp seine Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien geändert. Bei vielen Nutzern sorgt das für Verunsicherung: Werden ihre Daten jetzt mit dem Mutterkonzern Facebook geteilt? Die Antwort: Nein, sofern die Nutzer in Europa leben.
Das war wohl nix!
Seit Wochen haben die Friseursalons bereits geschlossen, die Haare wachsen trotzdem weiter. Aus purer Verzweiflung greift da der ein oder andere jetzt auch schon mal selbst zur Schere. Warum das nicht immer eine gute Idee ist, seht ihr hier!
Erstmals Unwort-Paar gekürt
Zum ersten Mal haben zwei Wörter das Rennen um das "Unwort des Jahres" gemacht. Die Jury hat die beiden Begriffe "Rückführungspatenschaften" und "Corona-Diktatur" zu den beiden Unwörtern des Jahres 2020 gewählt.
Wusstet ihr...?
In der Samtgemeinde Zeven wohnen etwa 23.000 Menschen. Aber wusstet ihr, dass Zevens Aushängeschild, die Himmelstorte, nur so bekannt wurde, weil zwei Zevener die Liebe zueinander fanden? Und wisst ihr, was das Zevener Porzellan mit der "Sex and The City"-Hauptrolle Carrie Bradshaw gemeinsam hat? Diese und weitere spannende Fakten über Zeven, von denen ihr bestimmt noch nichts wusstet, erfahrt ihr hier!
Winsen an der Aller hat rund 12.700 Einwohner und liegt am Südrand der Lüneburger Heide, am Ufer der Aller. Hier erfahrt ihr zehn spannende Fakten über Winsen, von denen ihr bestimmt noch nichts wusstet.
Cuxhaven, das größte Seeheilbad Deutschlands, liegt direkt an der Mündung der Elbe in die Nordsee. Die Stadt ist mit ihren rund 48.000 Einwohnern zu zwei Dritteln von Wasser umgeben. Hier erfahrt ihr zehn spannende Fakten über Cuxhaven, von denen ihr bestimmt noch nichts wusstet.