27. November 2025 – dpa

Sperrung

A7 nach Lkw-Brand gesperrt - Wie Reisende reagieren sollten

Ein Lastkraftwagen mit säurehaltigen Produkten fängt auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover an zu brennen. Eine aufwendige Bergung ist nötig und die Auswirkungen auf den Verkehr groß.

73h7bo6qxr-v7-ax-s2048.jpeg
Die A7 ist in der Fahrtrichtung Hannover am Autobahndreieck Drammetal auf unbestimmte Zeit gesperrt. (Symbolbild)

Nach dem Brand eines mit säurehaltigen Produkten beladenen Lastkraftwagens ist ein wichtiges Teilstück der Autobahn 7 im Süden Niedersachsen gesperrt. Der Fahrer blieb nach Polizeiangaben unverletzt und das Feuer ist gelöscht. Reisende und Pendler müssen sich aber auf unbestimmte Zeit eine Alternative suchen. Welche Informationen und Empfehlungen gibt es?

Von dem Brand ist ein wichtiger Hauptverkehrspunkt betroffen, so dass die Polizei vor allem mit Blick auf den Berufsverkehr mit Beeinträchtigungen und Verzögerungen rechnet. Der Streckenabschnitt zwischen Lutterberg und dem Autobahndreieck Drammetal sei in Fahrtrichtung Hannover auf unbestimmte Zeit gesperrt, teilte die Polizei mit.

Vor der Unfallstelle wird der Verkehr bereits an der Anschlussstelle Lutterberg abgeleitet, weil die Anschlussstelle Hedemünden wegen Bauarbeiten ohnehin gesperrt ist. Für die Reisenden und Pendler mit verschiedenen Zielen geben die Beamten Empfehlungen:

Fernverkehr: Die Beamten raten, den betroffenen Bereich zu meiden und schon ab Kassel über die A44, A33 zur A2 auszuweichen.

Ortskundigen: Fahrerinnen und Fahrer, die sich in der Region auskennen, sollten nach Einschätzung der Polizei auch die ausgeschilderten Umleitungsstrecken weiträumig umfahren.

Schwertransporter: Weil unklar ist, wie lange die Sperrung andauern wird, werden Schwertransporter aufgefordert, rechtzeitig geeignete Parkplätze anzusteuern.

Nach den Daten der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen gab es am Morgen bereits stockenden Verkehr kurz hinter Kassel-Nord.

Weitere Meldungen

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek