05. November 2025 –
Am Montagabend (3. November) wollen Passanten im hannoverschen Stadtteil Kirchrode einen Wolf gesichtet haben. Auch Antenne Niedersachsen liegt das entsprechende Video vor.
Wie die HAZ berichtet, sollen Passanten am Montagabend (3. November) im hannoverschen Stadtteil Kirchrode einen Wolf gesichtet haben. Auch Antenne Niedersachsen liegt das entsprechende Video vor.
Nach eigener Recherche konnten wir validieren, dass es sich bei der im Video gezeigten Straße um einen Teilabschnitt der Tiergartenstraße handelt.
Auch der Wolfsbeauftragte der Landesjägerschaft, Raoul Reding, hat das Video gesehen und hält es für echt. Er geht davon aus, dass es sich um einen jungen Wolf auf Erkundungstour handelt, der sich in die Stadt verirrt hat, wie er uns gegenüber äußert.
Das niedersächsische Umweltministerium bestätigte ebenfalls eine entsprechende Sichtung. Nach Angaben eines Sprechers wertete das Wolfsbüro ebenfalls ein Video aus, auf dem das Tier im Stadtteil Kirchrode zu sehen ist. "Die Experten sagen, es ist relativ sicher, dass es ein Wolf war", sagte der Sprecher. Auf der Aufnahme sei außerdem zu erkennen, dass sich das Tier stadtauswärts bewegt habe.
Ganz gewöhnlich sei ein Spaziergang eines Wolfs durch die Stadt zwar nicht, aber auch kein einmaliges Ereignis, sagte der Sprecher. Vor rund drei Jahren hatte sich bereits ein junger Wolf längere Zeit in Hannover aufgehalten. Immer mal wieder gebe es Hinweise oder Beobachtungen, die sich später nicht verifizieren ließen – oft, weil die Tiere bei Dunkelheit gesehen worden seien und es sich auch um Hunde gehandelt haben könnte, die einem Wolf ähnlich sehen. Diesmal spreche jedoch vieles dafür, dass es tatsächlich ein Wolf gewesen sei.
Ein Europäischer Wolf in einem Gehege vom Wolfcenter Dörverden. +++ dpa-Bildfunk +++
05. November 2025 – Lea Biskup
Wolfsbegegnung? So verhaltet ihr euch richtig
Wölfe sind bei uns in Niedersachsen wieder heimisch. Somit ist es möglich, dass wir den Tieren begegnen. Sollte dies bei euch der Fall sein, achtet auf folgende Verhaltensregeln.