25. Juli 2022 –

Abkühlung gefällig?

Beste Wasserqualität in Niedersachsens Badestellen

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien und zum Start der Sommerhitze dürfen wir uns in Niedersachsen über beste Wasserqualität in unseren Badegewässern freuen!

Wetter.jpg
Archivbild: Niedersachsen, Oldenburg: Eine Frau und ein Mann laufen zum Baden bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein in den Woldsee., Foto: picture alliance / Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Niedersachsens Badegewässer erfüllen die Anforderungen der Niedersächsischen Badegewässerverordnung und der EU-Badegewässerrichtlinie in hohem Maße. "Niedersachsens Nordseeküste, unsere Flüsse und Binnenseen laden mit einer top Wasserqualität zum erfrischenden Badespaß ein. Angesichts der aktuellen Temperaturen ist das eine richtig gute Nachricht und eine Einladung für eine erfrischende Abkühlung", freut sich Niedersachsens Sozialministerin Daniela Behrens.

Informationen zu Badegewässern

Umfassende Informationen zu jedem Badegewässer stellt das Niedersächsische Landesgesundheitsamt (NLGA) auf www.badegewaesseratlas.niedersachsen.de im Niedersächsischen Badegewässeratlas zur Verfügung. Neben aktuellen Messdaten zur Wasserqualität der Badestellen befinden sich hier allgemeine sowie tagesaktuelle Informationen und Warnhinweise beispielsweise zu Sperrungen durch Blaualgen, die gerade in Zeiten hoher Temperaturen gehäuft auftreten können.

badenunfall4_ergebnis.PNG
Foto: Screenshot Antenne Niedersachsen

Was tun bei Badeunfällen?

Immer wieder verunglücken Menschen bei Badeunfällen. Wie ihr ihnen vorbeugen und im Notfall helfen könnt, erfahrt ihr hier.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek