21. Mai 2021 – Lea Biskup
Podcast-Tipp
Kino+
Alles, was ihr rund um Kinofilme wissen müsst, gibt's bei Kino+. Das Besondere an dem Podcast ist, dass er eigentlich gar kein Podcast ist, sondern eine Kino-Magazin auf YouTube. Das tut den Podcast-Folgen aber keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil!
Foto: ktsdesign - stock.adobe.com
Bei Kino+ handelt es sich um ein Kino-Magazin, dass auf rocketbeans.tv und YouTube ausgespielt wird. Zusätzlich gibt's die Sendungen als Podcast-Folgen auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Und ja: Es lohnt wirklich, sich die Folgen als Podcast anzuhören.
Positiv ist, dass in den Podcast-Folgen nicht zu hören ist, dass Kino+ eigentlich als visuelles Format ausgelegt ist. Bis auf eine kurze Sequenz, in der die Trailer der Kinostarts der Woche zusammengeschnitten sind, gibt es so gut wie keinen Moment in den Podcastfolgen, bei denen auffällt, dass das Bild fehlt. Ganz im Gegenteil. Da die einzelnen Folgen der Sendung rund zwei Stunden dauern, sind sie als Podcastfolgen gut einteilbar durchzuhören. So ist es also nicht unbedingt nötig, die Sendung zwei Stunden lang am Bildschirm zu verfolgen.
Foto: ktsdesign - stock.adobe.com
21.05.2021
Podcast-Tipp - Kino+
Am Anfang jeder Folge sprechen die Moderatoren Daniel Schröckert und Etienne Gardé mit Stammgästen bzw. weiteren wiederkehrenden Gästen wie Fernsehmoderator Steven Gätjen über die Filme, die in der letzten Zeit bzw. letzten Woche geschaut wurden. Für uns Hörer hat das den Mehrwert, dass wir ein breites Filmpotpourri auch an teilweise älteren Filmen geliefert bekommen, bei denen in der Regel auch eine Empfehlung ausgesprochen wird, ob es sich lohnt, den Film zu schauen.
Das Hauptaugenmerk der Sendung liegt allerdings auf den Kinostarts der Woche. Nach und nach werden die einzelnen Filme besprochen, aber OHNE zu spoilern. Schröck und Etienne sprechen mit ihren Gästen zwar über die Vorab-Vorführungen, in denen sie die Filme gesehen haben, aber dabei geht es um Hintergründe zu Schauspielern oder Regisseuren, um die schauspielerischen Leistungen, um die Gesamtszenerie des Films, also wie die einzelnen Bilder aufgebaut sind und, und, und. Natürlich gibt's auch hier eine Einschätzung der Moderatoren und Gäste, ob sich der Gang ins Kino lohnt oder nicht. Dabei wird nicht nur die persönliche Meinung berücksichtigt, sondern z. B auch auch die oben erwähnten Aspekte.
Links zum Podcast
www.rocketbeans.tv/mediathek
Noch mehr Lust auf Podcasts?
Dann schaut euch hier alle unsere Podcast-Tipps an! Zur Übersicht >>>
Oder ihr hört in unsere Antenne Niedersachsen-Podcasts rein: Von Mama-Talk über Sport und Weibergeschichten bis hin zu True Crime ist mit Sicherheit für jeden von euch was dabei!
Zu den Antenne Niedersachsen-Podcasts >>>