07. November 2024 – Marie Braukmann
Gemeinsam mit Kult-Sänger Rolf Zuckowski hat die Deutsche Post eine "singende Briefmarke" rausgebracht. Im Interview mit Antenne Niedersachsen verrät Zuckowski, wie diese ungewöhnliche Kooperation zustande kam, wie man die Briefmarke zum Singen bringt und welche Lieder sie anstimmen kann.
Wie der Name verrät, hat die "singende Briefmarke" eine Besonderheit: Sie singt. Und nicht irgendwelche Lieder, sondern die von Kult-Sänger Rolf Zuckowski. Die Briefmarke spielt seinen Weihnachts-Klassiker "In der Weihnachtsbäckerei", aber auch andere Lieder und Geschichten, die in die Weihnachtszeit passen.
So ganz ohne Technik funktioniert das natürlich nicht. Dafür ist ein Spielzeug notwendig, das die meisten Eltern kennen dürften: Der tiptoi. Ein tiptoi ist ein elektronischer Stift, mit dem auch Kinderbücher und -spiele zum Reden oder Singen gebracht werden können. Ein Tippen auf das Buch oder Spiel reicht dafür aus.
Aber wie kommt man auf die Idee, eine "singende Briefmarke" zu erfinden und wie hört sich das Ganze an? Danica und Flüecki aus der Antenne Niedersachsen Moin-Show haben bei Rolf Zuckowski nachgefragt.
Foto: picture alliance/dpa
07.11.2024
Rolf Zuckowski im Interview
Zur "singenden Briefmarke"