22. April 2025 – Lea Biskup

Teilnahmebedingungen "Pimp Your Schützenfest"

(1) Mit der erstmaligen Teilnahme an dem nachstehend beschriebenen Gewinnspiel "Pimp Your Schützenfest" erkennt der Teilnehmer verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen sowie ergänzend die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele im Programm von Antenne Niedersachsen, die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele auf Social-Media-Plattformen, auf der Webseite antenne.com sowie für sonstige Höreraktionen sowie die Nutzungsbedingungen für antenne.com an und nimmt die Datenschutzerklärung von Antenne Niedersachsen zur Kenntnis.

(2) Zeitraum:

"Pimp your Schützenfest" beginnt am 22.04.2025 und endet voraussichtlich am 13.05.2025.

Antenne Niedersachsen behält sich vor, die nachfolgend beschriebene Programmaktion ganz oder in Teilen abzubrechen oder zu verlängern, ohne dass sich daraus Ansprüche auf Haftung bzw. Schadensersatz ableiten lassen. Dies gilt insbesondere, wenn die Aktion aus irgendwelchen Gründen nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, so etwa bei höherer Gewalt, Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder die reguläre und die ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung beeinflussen.

(3) Teilnahmemechanik:

Die Programmaktion teilt sich ein in drei Phasen:

  • Phase 1: (22.04.2025 – voraussichtlich 29.04.2025, 07.07 Uhr)

Dörfer/Dorfgemeinschaften/Städte (auch Orts- oder Stadtteile) und Festbetreiber haben die Möglichkeit, ihr Schützen- oder Dorfgemeinschaftsfest jeglicher Art, das noch im laufenden Jahr 2025 stattfindet, für die Programmaktion anzumelden.

Zur Teilnahme kann folgende Möglichkeit genutzt werden:

  • antenne.com

Zur Teilnahme werden folgende Angaben benötigt:

  • Anrede
  • Vorname
  • Nachname
  • Telefonnummer
  • E-Mail
  • offizieller Vereinsname
  • Adresse des Schützenvereins (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
  • Webseite des Vereins
  • Kurzbeschreibung des Vereins / Selbstdarstellung
  • Motivation: Warum wollt ihr gewinnen?
  • Name des Schützen-/Dorffestes
  • Datum des Schützen-/Dorffestes
  • Adresse des Schützen-/Dorffestes
  • Weitere Anmerkungen

Mit der Teilnahme erklärt der verantwortliche angemeldete Festbetreiber sein Einverständnis zur Aufzeichnung eines ggf. mit ihm geführten Telefonats oder eines Videos und zur ein- oder mehrmaligen Ausstrahlung der Aufzeichnung und der Nennung seines Namens im Programm oder auf den Social-Media-Kanälen von Antenne Niedersachsen. Zur Qualitätssicherung kann dieser Anruf zuvor aufgezeichnet und zeitversetzt wiederholt ausgestrahlt werden.

  • Phase 2: (30.04.2025 – voraussichtlich 07.05.2025, 07.07 Uhr)

In Phase 2 wird unter allen bis zu dem Zeitpunkt angemeldeten Festen eine Top 3-Liste auf antenne.com ermittelt.

Jede Person ist einmal abstimmungsberechtigt.

Abstimmungsberechtigt ist jeder – auch unabhängig vom Wohnort.

Zur Teilnahme kann folgende Möglichkeit genutzt werden:

  • antenne.com

Um zu gewährleisten, dass jede Person nur einmal abstimmt, werden im Abstimmungsprozess von den Teilnehmenden folgende personenbezogenen Daten abgefragt

  • Vorname
  • Name
  • E-Mail-Adresse


  • Phase 3: (09.05.2025 – voraussichtlich. 13.05.2025, 07.07 Uhr)

In Phase 3 wird aus der in Phase 2 ermittelten Top 3-Liste ein Gewinner ermittelt.

Die Top 3-Liste wird im Programm von Antenne Niedersachsen bekanntgegeben und den Teilnehmenden aus Phase 2 zusätzlich nochmal per Mail geschickt.

Auch der Abstimmungsstart und das Ende werden im Programm von Antenne Niedersachsen bekannt gegeben.

Abstimmungsberechtigt in Phase 3 ist jeder – auch unabhängig vom Wohnort.

Anders als in Phase 2 hat, nun jede Person die Möglichkeit, mehrfach für ein Fest aus der Top 3 Liste zu stimmen.

Zur Teilnahme kann folgende Möglichkeit genutzt werden:

  • Abstimmung (Voting) auf antenne.com

Generell:

Nicht teilnahmeberechtigt am Voting sind Mitarbeiter von Antenne Niedersachsen und deren Angehörige sowie alle Personen, welche mit der Durchführung der Aktion beschäftigt sind oder waren.

Der angemeldete Festbetreiber mit den meisten Stimmen in Phase 3 gewinnt den unter Punkt 5 ausgelobten Gewinn.

Für technische Probleme in allen Phasen, zum Beispiel Serverabstürze im Rahmen des Abstimmungsprozesses, übernimmt Antenne Niedersachsen keine Verantwortung. Antenne Niedersachsen bemüht sich in diesen Fällen schnellstmöglich um einen reibungslosen technischen Ablauf.

Antenne Niedersachsen hat das Recht in allen Phasen, angemeldete Festbetreiber oder Teilnehmer vom Voting zu disqualifizieren und von der zukünftigen Teilnahme an der Aktion auszuschließen, die den Teilnahmevorgang, das Spiel und/oder das Angebot manipulieren bzw. dieses versuchen und/oder die schuldhaft gegen die Teilnahmeregeln verstoßen und/oder sonst in unfairer und/oder unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel und/oder die Verlosung zu beeinflussen, insbesondere durch Täuschungsversuche, Störung, Bedrohung und/oder Belästigung von Mitarbeitern oder anderer Teilnehmer.

Wenn in Phase 2 auffallen sollte, dass einzelne Teilnehmer versuchen den Spielablauf über das Erstellen neuer E-Mail-Adressen zu manipulieren, behält sich Antenne Niedersachsen das Recht vor, die betroffenen Feste vom weiteren Abstimmungsprozess zu disqualifizieren.

(4) Gewinn:

Der Gewinn ist ein Geldbetrag in Höhe von 10.000 (in Wort: zehntausend) Euro.

Bereits im Rahmen von "Antenne Niedersachsen Pimp your Schützenfest" in der Vergangenheit gewonnene Feste sind von einem erneuten Gewinn aus Gründen der Fairness ausgeschlossen.

Der Gewinn wird dem angemeldeten Festbetreiber in Form einer Überweisung zukommen gelassen.

Optional stellt Antenne Niedersachsen je nach terminlicher Verfügbarkeit und Machbarkeit einen Antenne Niedersachsen-Moderator am zuvor festgelegten Festabend oder zuvor festgelegten Schützenfestumzug für eine zuvor definierte Zeit. Abläufe, Sicherheitskonzepte, technische und räumliche Voraussetzungen und ähnliches werden zuvor mit dem Gewinner telefonisch und/oder bei möglichen Begehungen persönlich abgesprochen. Die Realisation übernimmt Antenne Niedersachsen. Zur Realisation wird die tatkräftige Mithilfe aller Beteiligten eingefordert.

Um den Gewinn zu realisieren, finden bereits während der Abstimmungszeit nötige telefonische Planungs- und Sondierungsgespräche zwischen angemeldeten Festbetreibern und Antenne Niedersachsen statt. Diese Telefonate oder Reporterbesuche sind keine Gewinnbenachrichtigungen.

Nimmt ein Festbetreiber den Gewinn nicht an, entfällt der Gewinnanspruch und es gewinnt automatisch der Zweitplatzierte, usw.

Aus evtl. auftretenden technischen Problemen oder aus versehentlich falschen Aussagen der Moderatoren kann kein Anspruch eines Teilnehmers auf den Gewinn abgeleitet werden.

Die Gewinnbeschreibung entspricht dem aktuellen Kenntnisstand von Antenne Niedersachsen. Eventuelle kurzfristige Änderungen der Leistungsbeschreibung behält sich Antenne Niedersachsen vor.

Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

(5) Der Teilnehmer ist mit einer Nutzung seines Namens und in Verbindung mit dem Gewinnspiel stehender Tondokumente jeglicher Art zu Eigenwerbezwecken von Antenne Niedersachsen einverstanden. Für den Gewinnfall erklärt der Teilnehmer außerdem sein Einverständnis damit, dass sein Name vom Sender ausgestrahlt sowie der Name und ein Foto unter www.antenne.com veröffentlicht werden und er auf Interviewanfragen von Antenne Niedersachsen oder anderer Medien im Zusammenhang mit seiner Teilnahme oder einem möglichen Gewinn eingehen wird. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Programmmitschnitte im Rahmen des Gewinnspiels nicht versendet.

(6) Darüber hinaus gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele auf Antenne Niedersachsen und antenne.com, die Datenschutzerklärung von Antenne Niedersachsen und die Nutzungsbedingungen für antenne.com (siehe Ziffer 1).

(7) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

(8) Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, so bleibt hierdurch die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen im Übrigen unberührt.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek