10. November 2020 –
An Niedersachsens Tankstellen ändern sich die Spritpreise mehrmals am Tag. Jeder, der Auto fährt, kennt das. Wann sich das Tanken lohnt und wann wir alle draufzahlen, weiß Verkehrs-Kai.
Im Tagesverlauf werden die Preise für Diesel und Benzin aktuell bis zu fünf Mal angehoben. Vor dem Lockdown wurden die Spritpreise typischerweise morgens, mittags, nachmittags und abends kräftig erhöht und dazwischen wieder schrittweise verringert. Durch veränderte Verkehrsströme während der Coronazeit erhöhen die Tankstellen seit einiger Zeit allerdings am Vormittag ein weiteres Mal die Preise.
Zu diesen Uhrzeiten tankt ihr günstig
- zwischen 9 Uhr und 10 Uhr
- zwischen 12 Uhr und 13 Uhr
- zwischen 15 Uhr und 16 Uhr
- zwischen 20 Uhr und 21 Uhr
So kommen die Preisschwankungen zustande
Die Preisschwankungen können bei bis zu zehn Cent pro Liter liegen – und das innerhalb eines Tages an der selben Tankstelle.
Diese Preisspirale entsteht, weil die Tankstellen sich gegenseitig unterbieten und so versuchen, uns Tankkunden von der Konkurrenz abzuwerben, sagen die Experten der Goethe Uni.
Aber sobald ein unteres Preisniveau erreicht ist, lohnt es sich nicht mehr zu unterbieten, sonst würden die Tankstellenbetreiber draufzahlen. Deshalb heben auch die günstigsten Tankstellen am Markt immer wieder ihre Preise an, um die Gewinnspanne zu erhöhen. Es folgt eine stärkere Preiserhöhung und die Preisspirale entwickeln sich von Neuem.