08. Oktober 2020 – Lea Biskup

Verkehrs-Kais Strauprognose

Ab Freitag (09.10.): Herbstferien starten mit hoher Staugefahr

Am Freitag (09.10.) startet Niedersachsen in die Herbstferien. Auf vielen Strecken müsst ihr dann mehr Zeit einplanen, denn die Ferien starten mit hoher Staugefahr. Grund dafür ist, dass gleichzeitig mit Niedersachsen auch die Herbstferien in Bremen und Nordrhein-Westfalen starten. Hinzu kommen viele Baustellen auf den Autobahnen.

Verkehrs-Kais_Stauprognose.jpg

Zwischen Garbsen und Wunstorf steht zum Wochenende die letzte Bauphase in Richtung Nordrhein-Westfalen an. Durch die Spurführung während der langgezogenen Bauarbeiten hatten sich an den letzten Wochenenden kilometerlange Staus gebildet; viele Autofahrer standen über anderthalb Stunden im A2-Stau. Witterungsbedingt kann es zu Änderungen kommen, aber wenn die A2 Baustelle stattfindet, wird hier erneut der Verkehr zusammenbrechen.

"Das liegt an der Spurführung", erklärt Eurovia-Bauleiter Jan Köchy: "Nur die Standspur bleibt für den fließenden Verkehr frei, auf den anderen Spuren wird gebaut." Diese Spurführung ist beabsichtigt, weil der Bautrupp so in kürzester Zeit deutlich mehr Fahrbahnmeter erneuern kann. Schon nach der ersten Bauphase hatte der Eurovia-Trupp in weniger als 60 Stunden einen zwei Kilometer langen Abschnitt der A2 bei Garbsen saniert – ein kleines Meisterwerk an Baustellenlogistik. Nach insgesamt 3 Wochenenden wird die Fahrbahn fertig sein, statt nach wochenlanger Bauzeit auf wechselnden Spuren.

Trotzdem waren viele Autofahrer genervt, die Stimmung sei zuweilen hochaggressiv gewesen, vor allem nachts entlud sich aus dem Schutz geöffneter Autofenster manche Hasstirade über dem Bautrupp.

Beginn des Ferienverkehrs: Herbstferien 2020

Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen starten am Freitag (09.10.) gleichzeitig in die Herbstferien. Mit einem entsprechend großen Verkehrsaufkommen ist dann auf den Fernstraßen zu rechnen

In der Verkehrsauswertung des ADAC warnt der Club vorm Engpass der Sommerferienbilanz: "Auf der A 7 war die Baustelle zwischen Mellendorf und Allertal schon in den Sommerferien Stau-Spitzenreiter in Niedersachsen. Gleich an fünf Feriensamstagen gab es in diesem Bereich knapp 20 Kilometer lange Staus. Und auch in den Herbstferien wird sie den Autofahrern viel Geduld abverlangen." (Quelle: ADAC Niedersachsen)

Das sind die Baustellen auf den Hauptverkehrsrouten

Ab Freitagmittag wird es auf den Autobahnen bereits voll, starke Reisetage sind aber auch Samstag (10.10.) und Sonntag (11.10.).

A1 Bremen – Osnabrück

  • zwischen Osnabrück-Nord und Osnabrück-Hafen in beiden Richtungen
  • zwischen Lohne/Dinklage und Holdorf in beiden Richtungen
  • zwischen Groß Ippener und Wildeshausen-West in beiden Richtungen

A1 Osnabrück - Bremen

  • zwischen Vechta und Cloppenburg

A1 Bremen - Hamburg

  • zwischen Uphusen/Bremen-Mahndorf und Bremer Kreuz
  • zwischen Bremer Kreuz und Oyten in beiden Richtungen
  • zwischen Dibbersen und Horster Dreieck in beiden Richtungen

A2 Hannover - Dortmund

  • zwischen Bad Eilsen und Bad Nenndorf in beiden Richtungen
  • zwischen Garbsen und Wunstorf-Luthe (nur vom 9. bis 12.10.)

A7 Hannover - Hamburg

  • zwischen Mellendorf und Raststätte Allertal in beiden Richtungen
  • zwischen Soltau-Ost und Bispingen in beiden Richtungen

A7 Hannover - Kassel

  • zwischen Anschlussstellen Seesen (Harz) und Nörten-Hardenberg in beiden Richtungen
  • zwischen Hildesheim und Bockenem in beiden Richtungen
  • zwischen Dreieck Hannover-Süd und Raststätte Hildesheimer Börde in beiden Richtungen

A27 Walsrode – Bremerhaven

  • zwischen Bremer Kreuz und Bremen-Vahr

A29 Alhorn - Oldenburg

  • zwischen Dreieck Ahlhorner Heide und Großenkneten
  • bei Zetel in beiden Richtungen
  • zwischen Kreuz Oldenburg-Nord und Oldenburg-Hafen

A31 Emsland – Küste

  • zwischen Wietmarschen und Twist in beiden Richtungen
  • zwischen Dreieck Leer und Leer-West in beiden Richtungen

A39 Braunschweig - Wolfsburg

  • zwischen Cremlingen und Scheppau in beiden Richtungen
  • zwischen Fallersleben und Sandkamp in beiden Richtungen
undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek