Jetzt wird's teuer!
Neuer Bußgeld-Katalog - So hoch sind die Strafen!
Seit Dienstag (28. April) gilt der neue Bußgeld-Katalog im Straßenverkehr. Er sieht hohe Geldstrafen und schnellere Fahrverbote vor. Wir listen euch einige der Strafen in unserem Überblick auf.

Foto: picture alliance/dpa
Das sind die neuen Strafen
Bußgeld beim zu schnellen Fahren (innerorts):
Ab 16 km/h zu viel droht ein Bußgeld von bis zu 70 Euro. Ab 21 km/h zu viel drohen bis zu zwei Punkte, Bußgelder zwischen 80 bis 680 Euro und ein bis drei Monate Fahrverbot.
Bußgeld beim zu schnellen Fahren (außerorts):
Ab 21 km/h drohen ein Punkt und ein Bußgeld von 70 Euro. Ab 26 km/h zu schnell drohen ein bis drei Monate Fahrverbot, zwischen 80 und 600 Euro Strafe und ein bis zwei Punkte.

Foto: dpa-infografik GmbH
Bußgeld beim missachten der Rettungsgasse
Wer keine Rettungsgasse bildet, zahlt künftig 200 Euro Bußgeld, bekommt zwei Punkte und einen Monat Fahrverbot. Dabei ist es egal, ob er damit Rettungsfahrzeuge behindert oder nicht. Wer die Rettungsgasse befährt, erhält eine Strafe von bis zu 320 Euro und zwei Punkte sowie einen Monat Fahrverbot.
Bußgelder beim Parken und falsch Halten
Wenn ihr falsch parkt, kostet es künftig 25 Euro. Wenn ihr in zweiter Reihe haltet, drohen künftig 55 Euro Strafe, bei Behinderung anderer sogar bis zu 110 Euro. Vorschriftswidriges Parken auf Geh- oder Radwegen kostet 55 Euro, bei Behinderungen anderer sogar bis zu 100 Euro. Wer unberechtigt auf Behindertenparkplätze, Parkplätzen für E-Autos oder Carsharing-Parkplätzen parkt, zahlt künftig 55 Euro.