01. August 2023 – Lea Biskup

Weniger als 360.000 km Abstand zur Erde

Gleich zwei Supermonde im August über Niedersachsen

Heute Abend (01.08.) ist der Mond der Erde wieder so nah wie selten. Auch in Niedersachsen könnt ihr den Supermond ab ca. 21.30 Uhr sehen, sofern euch der bewölkte Himmel keinen Strich durch die Rechnung macht.

Supermond_ergebnis.jpg
26.04.2021: Der aufgehenden Mond leuchtet am Abendhimmel. , Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Der Mond bietet uns im August einen besonders beeindruckenden Anblick: Er steht aktuell sehr nah an der Erde, erscheint besonders groß und leuchtet außergewöhnlich hell, weshalb wir uns im August über einen Supermond freuen dürfen - und das auch gleich zwei Mal. In der Nacht vom 01.08. auf den 02.08. und in der Nacht vom 30.08. auf den 31.08. Beide Vollmonde werden nach Angaben der Vereinigung der Sternfreunde fast gleich groß erscheinen, wenn das Wetter mitspielt. Das doppelte Schauspiel ist möglich, weil der Zyklus zwischen zwei Vollmonden 29,5 Tage beträgt, der August aber 31 Tage hat.

Am 1. August sei die größte Mond-Erdnähe um 20.32 Uhr, teilten die Sternfreunde auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Der Erdtrabant gehe allerdings erst um 21.34 Uhr auf. Am Ende des Monats sei dies um 3.36 Uhr, und da ist der Mond längst am Nachthimmel. Zwei Vollmonde in einem Kalendermonat sind selten - das nächste Mal gibt es den erst am 31. Mai 2026.

Aufgrund der elliptischen und schwankenden Umlaufbahn des Mondes um die Erde schwankt auch der Abstand zwischen dem Erdtrabanten und unserem Planeten. Die Distanz kann zwischen 356.400 km und 406.700 km variieren. Jeden Vollmond, der weniger als 360.000 km Abstand zur Erde hat, nennt man Supermond. Wenn der Mond in Erdnähe ist, ist der scheinbare Durchmesser des Monds um bis zu 14 Prozent größer als der eines Monds in Erdferne.

(mit Material der dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek