12. Dezember 2022 –
Geschenke auspacken lieben wir doch alle, aber wenn es ums Einpacken geht, kann uns das schon mal vor die ein oder andere Herausforderung stellen. Wir haben die ultimativen Geschenk-Einpack-Tipps für euch!
Es glitzert, ist bunt, einfarbig oder mit Schleifen dekoriert. Es reißt, ist zu kurz oder das Klebeband hält nicht. Richtig: Es geht um Geschenkpapier und das damit verbundenen Einpacken der (Weihnachts)geschenke für unsere Liebsten.
Geschenke diagonal einpacken
Euer Geschenkpapier ist für die klassische Einpackvariante zu kurz? Dann versucht einfach, es diagonal einzupacken. Das Video des Accounts "Blossom Hacks" zeigt uns in gerade einmal 9 Sekunden, wie wir ein Geschenk in zunächst zu kurz erscheinendes Geschenkpapier einpacken können. Klar ist, dass der Trick nicht immer funktioniert, denn manchmal ist das Geschenkpapier tatsächlich einfach zu kurz. ;-)
Dekorative Falttechnik und individuelle Beschriftung
Klassische Einpack-Technik ade! In diesem Video seht ihr, wie ihr euren Geschenkverpackungen dank ausgefallener Falttechnik einen einzigartigen Schliff verpassen könnt. Mit etwas zusätzlicher Deko wie Trockenblumen oder Tannengrün, verleiht ihr dem Geschenk eine so schöne Verpackung, bei der das Auspacken fast schon zu schade ist.
Wenn ihr einfarbiges Geschenkpapier mit entsprechenden Schriftzügen verziert, erhalten eure Geschenke nochmals einen ganz persönlichen Schliff.
Hier seht ihr ebenfalls zwei elegante Falttechniken, um eure Geschenke einzupacken.
Einpacken ohne Klebeband
Ihr seid mitten beim Weihnachtsgeschenke-Einpack-Marathon und dann das: Das Klebeband ist leer! Dieses Worst Case-Szenario kann den besten Geschenke-Einpackern unter uns passieren, aber keine Sorge! Natürlich hat das Internet auch hierfür Tipps parat, wie wir unsere Geschenke auch ohne Klebenband einpacken können.
Nachhaltiges Einpacken
Hübsche Geschenkverpackungen können auch durchaus nachhaltig sein. Packpapier sieht z.B. richtig schick aus, und ihr könnt es persönlich beschriften oder personalisieren.
Wenn ihr lieber gemusterte Verpackungen mögt, greift zu Recycling-Geschenkpapier, für das bereits genutztes Papier wieder aufbereitet wurde. Um 100 kg Papier aus Holz zu erhalten, braucht es 110 kg CO2, 300 kg Holz, 5000 Liter Wasser und 1.000 Kilowattstunden Energie. Recyclingpapier ist dagegen deutlich umweltschonender: Es setzt 90 kg CO2 frei, braucht 110 kg Altpapier, 2.000 Liter Wasser und 400 Kilowattstunden Energie. Achtet hier auf das "Blauer Engel"-Siegel oder das FSC-Logo.
13. Dezember 2022 – Lea Biskup
Geschenkverpackungen und -papier richtig entsorgen
Wenn die Weihnachtsgeschenke erstmal ausgepackt sind, heißt es oftmals für das Geschenkpapier: Ab in die Tonne. Aber in welche? Ob euer Geschenkpapier bzw. eure -verpackung ins Altpapier, den gelben Sack oder in die Restmülltonne gehört, erfahrt ihr hier.