25. Januar 2024 –
Die Wahl der richtigen Musik beim Autofahren kann auch eine Frage der Verkehrssicherheit sein. Welche zehn Songs ihr während der Autofahrt besser nicht hören solltet, erfahrt ihr hier.
Die meisten von uns hören während der Autofahrt gerne Musik. Sie sorgt für gute Laune und Unterhaltung. Aber es gibt Songs, die ihr während eurer Autofahrt besser nicht hören solltet, weil sie euch zu sehr ablenken und so das Unfallrisiko erhöhen könnten: Der australische Internetvergleichsdienst Compare the Market hat einen Lieder-Index mit den Songs erstellt, die uns aufgrund unterschiedlicher Eigenschaften am meisten während der Autofahrt ablenken. Die Lieder wurden auf ablenkende Faktoren wie BPM (Beats per Minute), Energie, Tanzbarkeit und Lautstärke anhand eines Spotify-API-Analysetools untersucht.
Diese 10 Songs lenken euch beim Fahren am meisten ab
10. Beat It / Michael Jackson (Ablenkungswert von 76,13 Prozent)
9. The Lazy Song / Bruno Mars (Ablenkungswert von 76,26 Prozent)
8. Hey Baby (Radio Mix) / DJ Ötzi (Ablenkungswert von 76,36 Prozent)
7. Despacito – Remix / Luis Fonsi (Ablenkungswert von 76,39 Prozent)
6. Price Tag / Jessie J (Ablenkungswert von 76,46 Prozent)
5. All About That Bass / Meghan Trainor (Ablenkungswert von 76,59 Prozent)
4. Wanna Be Startin' Somethin' / Michael Jackson (Ablenkungswert von 77,11 Prozent)
3. Pump It / Black Eyed Peas (Ablenkungswert von 77,80 Prozent)
2. Empire State Of Mind / JAY-Z (Ablenkungswert von 78,37 Prozent)
1. Dragostea Din Tei / O-Zone (Ablenkungswert von 78,76 Prozent)
Entscheidendes, ablenkendes Merkmal: Die Tanzbarkeit
"Dragostea Din Tei" belegt laut Compare the Market mit einem Ablenkungswert von 78,76 Prozent den ersten Platz und ist das am meisten ablenkende Lied am Steuer. Ausschlaggebend dafür seien die BPM (130) und die Tanzbarkeit (81) des Songs. Außerdem habe der Song einen außergewöhnlich hohen Energiewert von 97.