09. Februar 2022 – Lea Biskup
An der Ampel & Co.
Er läuft und läuft und läuft - der Automotor. Aber gerade bei längeren Wartezeiten lohnt es sich, den Motor abzustellen, oder etwa nicht? Verkehrs-Kai klärt auf!
Viele von uns sind tagtäglich mit dem Auto unterwegs und stehen dabei auch mal länger an einer roten Ampel oder am Bahnübergang. Was läuft da meistens neben dem Radio noch? Genau! Der Motor.
Dabei ist laut § 30 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) unnötiges Motorlaufen lassen verboten: "Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen. Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn andere dadurch belästigt werden."
Der Motor dient zu Fortbewegungszwecken und nicht, um im Winter die Scheiben von Frost zu befreien oder im Sommer das Wageninnere via Klimaanlagen herunter zu kühlen. Und das kann preislich doppelt zu schlagen:
- Mit einem Bußgeld in Höhe von 80 Euro, wenn ihr den Motor warm laufen lasst.
- Kosten durch höheren Spritverbrauch.
Wann lohnt es sich, den Motor abzustellen?
Wir können durch das Abschalten des Motors nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch unser Portemonnaie. Denn wenn der Motor aus ist, sparen wir auch Sprit. Wann es sich lohnt, den Motor abzustellen, weiß Verkehrs-Kai:
- Ab 10 Sekunden Stillstand lohnt es sich immer den Motor auszuschalten, um Benzin zu sparen. Das kann z.B. im Stau, an der Bahnschranke oder an der roten Ampel mit längerer Wartezeit (mehr als 10 Sekunden) sein.
- Bei Autos mit Start-Stopp-Automatik wird bereits ab der ersten Sekunde Sprit gespart, wenn der Motor aus ist.
- Sobald der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat, schadet es ihm nicht, wenn er bei längeren Wartezeiten ausgeschaltet wird.
- Info: Eine Stunde Leerlauf kostet mindestens einen Liter Kraftstoff.
Matthias Wunsch: Öfter den Motor abstellen
Darauf aufmerksam zu machen, bei längeren Wartezeiten den Motor auszumachen, hat sich Matthias aus Oldenburg gewünscht. Er hat seinen Wunsch bei eingereicht und und haben Matthias Wunsch erfüllt - mit einem eigenen Spot, den wir von Antenne Niedersachsen mit ihm produziert haben.
09.02.2022
Matthias Wunsch: Bei Wartezeiten öfter den Motor abstellen