12. Dezember 2019 –

Sky zeigt nicht mehr die Champions League

Keine Champions League mehr bei Sky!

Sky hat die TV-Rechte an der Champions League verloren. Amazon und DAZN zeigen künftig die Spiele ab der Saison 2021/2022. Das Endpiel wird zusätzlich im ZDF zu sehen sein. Was Kunden mit Sky-Abo tun können, erfahrt ihr hier.

127635533.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Wie die Bild-Zeitung berichtet, hat der Bezahlsender Sky die Rechte an der Champions League verloren. Sky konnte sich mit der Europäischen Fußball-Union nach knapp 20-jähriger Zusammenarbeit nicht auf eine weitere Kooperation einigen. Das bestätigte der Bezahlsender am Donnerstag (12.12.2019). Stattdessen werden die Champions League-Spiele ab der Saison 2021/2022 auf den Streaming-Diensten Amazon und DAZN gezeigt. Das Enspiel der Champions League wird zusätzlich im ZDF gezeigt.

Das bedeutet, dass sich alle Fußballfans, die bisher über Kabel und Satellit die Spiele verfolgt haben, umgewöhnen müssen. Zukünftig werden sie eine schnelle Internetverbindung benötigen, um die Spiele sehen zu können. Außerdem werden Abos für die verschiedenen Streaming-Dienste nötig sein, um alle Spiele sehen zu können.

Champions League-Spiele auf Amazon, DAZN und ZDF

Amazon und DAZN

Das Topspiel am Dienstagabend wird auf dem Streaming-Dienst Amazon gezeigt. Alle anderen Spiele können auf dem Streaming-Sender DAZN verfolgt werden. Die Champions League wird also fast nur noch im Internet live zu sehen sein.

Das Endspiel der Champions League wird ebenfalls von DAZN übertragen.

ZDF

Das ZDF wird die Endspiele der Champions League von 2022 bis 2024 ausstrahlen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag aus Verhandlungskreisen. Ein Endspiel mit deutscher Beteiligung muss laut Rundfunkstaatsvertrag zwingend und immer im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Zusätzlich wird das ZDF jeden Mittwochabend ein Champions League Sportstudio ausstrahlen, in dem die Zusammenfassungen aller Spiele gezeigt werden.

Kunden mit Sky-Abo

Die Laufzeit der einzelnen Sky-Angebote ist unterschiedlich und kann zwischen 12 bis 24 Monaten variieren. Kunden mit Sky-Abo finden alle wichtigen Informationen bezüglich ihrer Laufzeit und den Inhalten der gebuchten Pakete online auf der Sky-Seite unter dem Punkt "Mein Abonnement". Dort wird auch das genaue Datum angezeigt, an dem die Vertragslaufzeit endet. Zusätzlich muss eine Kündigung des Abos spätestens zwei Monate vor dem Ende der aktuellen Laufzeit bei Sky eingegangen sein.

Die Champions League-Spiele der Saison 2018/19 und 2020/21 sind über das Sport-Paket zu sehen, danach nicht mehr. Im Sport-Paket enthalten bleiben die Bundesliga-Spiele.

Wer jetzt ein Abo für das Sky Sport Paket abschließt, hat kein Sonderkündigungsrecht, wenn die Champions League-Spiele während der Abo-Laufzeit aus dem Paket entfallen.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek