5 Apps im Test
Handyfotos als Postkarte verschicken
Eure Handy-Fotos und Selfies aus dem Urlaub könnt ihr ganz einfach per App als selbst designte Postkarte verschicken. Wir haben 5 Apps für euch getestet.
Wann habt ihr das letzte Mal eine Postkarte verschickt? Jetzt in der Urlaubs- und Ferienzeit bietet sich wieder die perfekte Gelegenheit dazu - und das ohne ewig nach dem perfekten Postkartenmotiv zu suchen. Verschickt einfach eure selbst designte Postkarte! Das geht ganz einfach vom Smartphone aus. Wir haben fünf kostenlose Postkarten-Apps für euch getestet!
My Postcard
In der App "My Postcard" könnt ihr das passende Layout für eure Postkarte auswählen, eine Nachricht hinzufügen und die Karte weltweit versenden, nachdem ihr einen Empfänger ausgewählt habt. In der App habt ihr verschiedene Layouts zur Auswahl, die ihr jederzeit nach euren Wünschen anpassen könnt: farbliche Gestaltung, Größe und Anordnung der Bilder oder den Text könnt ihr selbst bestimmen. Bilder könnt ihr entweder aus eurer Galerie hinzufügen oder ihr schießt mit der Kamera direkt ein Foto.
Anschließend könnt ihr über das Stift-Icon (unten in der Mitte der App) einen Text hinzufügen, der auf die Rückseite eurer Karte gedruckt wird. Nachdem ihr einen Empfänger angegeben habt, könnt ihr euch eure selbst designte Postkarte über die Vorschau-Funktion anschauen. Sie gefällt euch? Dann könnt ihr eure Karte bestellen und direkt in der App bezahlen.
Links zur App
Screenshots der App "My Postcard". (Screenshots: Antenne Niedersachsen)
cewe postcard
Auch in der "cewe postcard"-App gibt es verschiedene Design-Vorlagen, aus denen ihr wählen könnt. Die App sie lässt sich aber nicht ganz so intuitiv bedienen, wie z.B. die "My Postcard"-App. Beispielsweise springt "cewe postcard" als einzige der getesteten Apps im Bearbeitungsmodus plötzlich vom Hochformat ins Querformat.
Ihr könnt Text, Layout, Hintergründe und Effekte (hinter denen sich Bildfilter verbergen) individuell gestalten. Doch auch hier macht es uns die cewe-App etwas schwer: Statt dass der jeweilige Effekt oder eine bestimmte Hintergrundfarbe durch einfaches Anklicken ausgewählt und in die Postkarte übernommen wird, müssen wir diese jedes Mal aufs Neue händisch auf die jeweiligen Bilder ziehen. Nachdem ihr euren Postkarten-Text und die Adresse eingegeben habt (ebenfalls im Querformat), könnt ihr zur Kasse gehen und eure Postkarte direkt verschicken.
Links zur App
Pokamax
Bei "Pokamax" könnt ihr zwischen einer Postkarte und einer Grußkarte wählen, die ihr versenden möchtet. Die Grußkarten sind aufklappbar, von den Design-Möglichkeiten her sind beide Varianten jedoch gleich. Sobald ihr euch für ein Design entschieden habt, könnt ihr eure Bilder auswählen. Eine gleichzeitige Mehrfachauswahl ist hier nicht möglich. Stattdessen müsst ihr jedes Bild einzeln auswählen, könnt bei den entsprechenden Bilder jedoch direkt euren Wunsch-Bildschirmausschnitt bestimmen.
Auch hier könnt ihr eine Rahmenfarbe und zusätzlichen Text hinzufügen. Wenn ihr euren Postkartentext schreiben möchtet, stellt euch die App hierfür verschiedene Designs zur Verfügung. Nach der Adresseingabe gibt es hier noch die Möglichkeit, das Versanddatum auszuwählen, das auch Wochen oder Monate in der Zukunft liegen kann. Anschließend könnt ihr eure Postkarte in der App bezahlen und sie wird zu eurem Wunschdatum verschickt.
Links zur App
Screenshots der App "Pokamax". (Screenshots: Antenne Niedersachsen)
SimplyCards
Bei SimplyCards könnt ihr zwischen einer einfachen Postkarte und einer Duo-Karte wählen und habt ebenfalls verschiedene Layouts zur Auswahl. In der App müsst ihr jedes Bild einzeln hochladen. Zusätzlich zu verschiedenen Hintergrundfarben könnt ihr hier als Postkartenhintergrund auch zwischen verschiedenen Themen wie Geburtstag, Geburtstag, Strand, Schnee und vielen weiteren auswählen.
Sobald ihr mit eurem Design fertig seid, könnt ihr die Nachricht und den Empfänger angeben. Hier gibt es noch ein kleines Goodie: Wenn ihr möchtet, könnt ihr ebenfalls ein Foto eurer Wahl als Briefmarke einsetzen. Anschließend geht's zur Kasse und eure Karte wird verschickt.
Hinweis: Um SimplyCards nutzen zu können, müsst ihr euch ein Konto innerhalb der App anlegen.
Links zur App
Screenshots der App "SimplyCards". (Screenshots: Antenne Niedersachsen)
Urlaubsgruss
In der App "Urlaubsgruss" habt ihr verschiedene Produkte zur Auswahl. Wenn ihr eine klassische Postkarte verschicken wollt, müsst ihr zunächst euer Wunschdesign auswählen. Hier könnt ihr, wenn ihr ein Design mit mehreren Bildern ausgewählt habt, alle Bilder, die hochgeladen werden sollen, gleichzeitig auswählen. Wenn ihr einen entsprechenden Bildausschnitt auswählen oder das Bild z.B. vergrößern möchtet, funktioniert das, indem ihr das Bild auswählt und es dann mit zwei Fingern verschiebt oder größer/kleiner zieht. Wenn ihr zufrieden seid, könnt ihr im Anschluss Text und Empfänger angeben.
Schön ist, dass ihr hier die Möglichkeit habt, die Postkarte direkt an mehrere Empfänger zu schicken. Ihr könnt dafür sogar den Text individualisieren. Ebenfalls könnt ihr ein Wunsch-Versanddatum auswählen. Um eure Bestellung abzuschließen, könnt ihr entweder als Gast bestellen oder aber ein Konto in der App anlegen.
Links zur App
Screenshots der App "Urlaubsgruss". (Screenshots: Antenne Niedersachsen)