06. Oktober 2020 – Maximilian Wilsmann (deaktiviert)
Aktuell sind die Preise wieder niedrig wie selten zuvor. Wer am meisten profitiert und wo ihr die günstigsten Tankstellen findet, erfahrt ihr hier.
Diesel-Kunden profitieren von den aktuellen Preisen am meisten. Während der Dieselpreis laut ADAC im Oktober 2019 bei durchschnittlich 1,26 Euro lag, bezahlen wir in Niedersachsen momentan im Durchschnitt 1,06 Euro für einen Liter Diesel.
Auch die Super-Kunden sparen kräftig. Während der Liter Super vor einem Jahr bei durchschnittlich 1,44 Euro lag, bezahlen wir in Niedersachsen aktuell 1,30 Euro im Durchschnitt. Das sind immerhin 14 Cent weniger, als im Vorjahr. Der "E-10" Preis sank um 12 Cent, von 1,38 Euro auf 1,26 Euro im Durchschnitt.
Warum ist der Sprit so günstig?
Die Auswirkungen durch die Corona-Pandemie treffen auch die Kraftstoffindustrie. Arbeitnehmer sind ins Homeoffice gewechselt und bleiben dort auch teilweise immer noch. Deshalb fällt der Spritverbrauch auf dem Weg zur Arbeit weg. Auch die aktuelle Wirtschaftslage lähmt das Ölgeschäft und nicht zuletzt reisen auch weniger Leute, weshalb auch hier der Spritverbrauch gesunken ist. Die erfreulichen Preise an der Tankstelle gehen also vor allem auf die geringere Nachfrage auf dem Ölmarkt zurück.
Wir sollten die niedrigen Preise aktuell genießen, denn schon bald werden die Preise steigen. Nicht nur, wenn die Wirtschaft sich erholt wird das Tanken wieder teurer, ab dem 01.01.2021 tritt die neue CO2-Steuer in Kraft. Eine Tonne CO2 kostet dann 25 Euro, somit wird auch der Sprit etwas teurer.