Sommerfahrplan
Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn
Am 11. Juni 2023 stellt die Deutsche Bahn ihren Fahrplan um. Es kommen neue Zugeinsätze auf Strecken dazu, außerdem bietet die Bahn unterschiedliche Aktionen an, Sitzplatzreservierungen werden teurer. Hier findet ihr die Änderungen im Überblick.

12.06.2020: Ein Intercity-Express (ICE) der Deutschen Bahn (DB) fährt auf der Rheintalschiene nahe Hügelheim in Richtung Norden., Foto: picture alliance/dpa
Ausweitungen im Fahrplan
Berlin und Warschau: Ab 11. Juni fährt ein neues, zusätzliches 6. Zugpaar zwischen Berlin und Warschau.Hamburg und Karlsruhe: Stuttgart – Karlsruhe – Schwarzwaldbahn – Konstanz: Vom 3. Juni bis 26. Oktober fährt täglich ein IC-Zugpaar auf dieser Strecke.Frankfurt und Bordeaux: Vom 8. Juli bis 26. August verkehrt samstags ein neuer Zug zwischen Frankfurt und Bordeaux mit Zwischenhalten in Mannheim und Karlsruhe auf deutscher Seite.
Aktionen
Super Sparpreis Aktion: Ab 9,90 Euro auf kurzen Strecken bis 31. Juli 2023Super Sparpreis Europa Young: Zusätzlich für Reisen von und nach Ungarn, Dänemark, Schweden, Kroatien, Slowakei, Slowenien und Polen bis Ende des Jahres.BahnCard 100 für Senioren (ab 65 Jahren) zum Aktionspreis in der 1. Klasse und 2. Klasse bis 30. SeptemberBahnCard 100 für junge Erwachsene (unter 27 Jahren) zum Aktionspreis in der 1. Klasse und 2. Klasse bis 30. SeptemberBahnCard 25: 2. Klassebis 30. Juni für Deutschland-Ticket-Inhaberinnen und -Inhaber um 10,90 Euro günstiger10- und 20-Fahrten-Ticket: Verlängerung der Angebote um ein Jahr sowie erweiterte Gültigkeit auf zwei Monate bis 30. September 2023.
Anpassungen von Preisen und Leistungen
Keine kostenfreie Sitzplatzreservierung in der 1. Klasse mehr bei Super Sparpreisen und Sparpreisen. Die Reservierung muss jetzt bei Bedarf hinzugebucht werden. Die Kosten einer Sitzplatzreservierung in der 2. Klasse erhöhen sich von 4,50 Euro auf 4,90 Euro, bei Familienreservierung auf 9,80 Euro. Das Angebot der Dauerreservierung (46 Reservierungen für 31 Tage) entfällt.