28. Oktober 2020 – Maximilian Wilsmann (deaktiviert)

Für Hamsterer und Bastelfreunde

10 Bastelideen mit Klopapierrollen

Klopapier ist coronabedingt der Verkaufsschlager 2020. Aus den leeren Klopapierrollen könnt ihr jede Menge basteln, deshalb haben wir ein paar Ideen für euch.

Klopapier-neu.jpg

Ob zu Halloween, für die Weihnachtszeit oder einfach so: Bastelfreunde können ihre Freizeit momentan gut ausschmücken. Leere Klopapierrollen eignen sich optimal, um ein paar niedliche, lustige und süße Basteleien anzufertigen. Wir zeigen euch unsere Lieblinge.

Halloween steht vor der Tür und da bieten sich Geister und andere gruselige Dinge natürlich prima an. Wir haben drei Halloween-Basteleien zum nachbauen für euch:

1. Die Klorollen-Mumie

Ihr braucht:

  • Eine leere Klorolle
  • Schwarze Farbe
  • Einen Verband
  • Etwas Kleber
  • Wackelaugen

Malt die Rolle schwarz an und wickelt anschließend den Verband um die Rolle, sodass sie mumifiziert aussieht. Klebt den Verband fest und macht auf Augenhöhe ein Stück der Rolle frei. Dort klebt ihr die Wackelaugen hin und fertig ist die Klorollen-Mumie.

2. Das Klopapier-Gespenst

Solltet ihr neben leeren Klorollen etwas Klopapier entbehren können, ist das Gespenst die richtige Grusel-Bastelei.

Ihr braucht:

  • Ein Glas oder einen Becher OHNE Henkel
  • Weißes Toilettenpapier
  • Backpapier
  • Einen Filzstift

Als erstes wickelt ihr das Backpapier um das Glas , so dass alle Stellen bedeckt sind. Den Rest des Backpapiers könnt ihr im Inneren des Glases zusammendrücken. Dann wickelt ihr einige Lagen Klopapier um das Glas. Ihr befeuchtet nach dem Umwickeln eure Hände und drückt das Toilettenpapier so am Backpapier fest. Dann wickelt ihr eine zweite Schicht Toilettenpapier um das Glas und drückt es anschließend wieder mit feuchten Händen fest. Jetzt lasst ihr das Gespenst ca. 12 Stunden trocknen. Anschließend könnt ihr das Gespenst problemlos vom Glas nehmen. Malt nun ein Gesicht drauf und fertig ist euer Klopapier-Gespenst. Für noch mehr Grusel könnt ihr ein kleines Licht (keine Kerze!) unter das Glas stellen, damit das Gespenst leuchtet.

3. Die Klorollen-Fledermaus

Ihr braucht:

  • Eine leere Klorolle
  • Einen schwarzen Stift
  • Schwarzes Papier
  • Weißes Papier
  • Schere und Kleber

Malt die Rolle zuerst schwarz an. Dann malt ihr eine Flügelform auf das schwarze Papier und schneidet die beiden Flügel aus. Aus dem weißen Papier schneidet ihr kleine Punkte für die Augen und zwei Zähnchen. Jetzt klebt ihr die Flügel an die hintere Seite der Rolle und die Augen und Zähne auf die Vorderseite. Nun könnt ihr in die weißen Punkte noch kleine schwarze Pupillen malen und fertig ist die Fledermaus. Wenn ihr wollt könnt ihr die oberen Ränder noch nach innen drücken, um einen richtigen Kopf zu formen.

Es sind zwar noch knapp zwei Monate bis Weihnachteen, aber ihr wollt die Weihnachtsdeko ja vielleicht auch nicht erst auf den letzten Drücker basteln. Deshalb haben wir hier schonmal ein paar weihnachtliche Ideen für euch.

4. Der Klorollen-Schneemann

Ihr braucht:

  • Zwei leere Klorollen
  • Einen schwarzen Stift
  • Einen orangenen Stift
  • Weißes Papier
  • Schwarzes Papier
  • Schere und Kleber

Nehmt zuerst eine der Klorollen und umwickelt sie mit weißem Papier. Klebt das Papier an der Rolle fest, so habt ihr bereits den Körper des Schneemanns. Schneidet nun etwa 1/4 der zweiten Klorolle ab und umwickelt dieses Stück mit schwarzem Papier, welches ihr ebenfalls festklebt. Stellt das kleine Stück nun auf das schwarze Papier und zeichnet zwei Vierecke auf das schwarze Papier. Eins, welches in etwa den Durchmesser der Rolle hat und ein Viereck, das ein bis zwei Zentimeter größer ist. Klebt die Vierecke nun oben und unten an die kleine Rolle und schneidet das schwarze Papier an der Oberseite so ab, dass der Hutdeckel den Durchmesser der Rolle hat. Unten lasst ihr um die Rolle ein wenig mehr Papier dran, damit die Hutform erkennbar wird. Klebt den Hut nun auf den Schneemann-Körper und malt Knöpfe und ein Gesicht auf den Schneemann. Und denkt an die orangene Nase ;-)

5. Goldengel aus Klorollen

Das braucht ihr:

  • Eine Klopapierrolle
  • Eine Styroporkugel
  • Rote Farbe
  • Gold- oder Glitzerpapier
  • Engelshaar
  • Einen schwarzen Stift
  • Einen roten Stift
  • Etwas Kleber

Legt testweise einmal die Styroporkugel auf die Klorolle. Ist die Rolle größer als die Kugel, schneidet die Rolle einmal der Länge nach durch, lasst die Ränder überlappen und klebt sie wieder zusammen. Dann malt ihr die Rolle von außen rot an. Anschließend klebt ihr das Engelshaar auf die Styroporkugel. Mit dem schwarzen Stift könnt ihr Augen und die Nase auf die Kugel malen, mit dem roten Stift könnt ihr den Mund und rote Bäckchen aufmalen. Nun könnt ihr den Kopf auf die Rolle setzen. Schneidet nun Flügel aus dem Glitzer- oder Goldpapier aus, welche ihr anschließend hinten an die Rolle klebt. Jetzt ist der Engel fertig, ihr könnt aber zum Beispiel noch kleine Sternchen aus dem Glitzerpapier ausschneiden und sie zur Dekoration auf den Engel kleben.

>>Hier findet ihr Bilder von dem Klorollen-Engel.

6. Klorollen-Adventskalender

Auch für die Vorweihnachtszeit lässt sich etwas schönes basteln, nämlich ein "Do It Yourself-Adventskalender" aus Klorollen. Solltet ihr nicht genug leere Rollen bis zum 1. Dezember auftreiben können, könnt ihr auch einzelne Geschenke so verpacken.

Das braucht ihr:

  • 24 Klorollen
  • Butterbrotpapier
  • Schnur
  • Geschenkpapier oder Weihnachtspapier
  • Schere und Kleber
  • Und natürlich: den Inhalt!

Nehmt die Klopapierrolle und wickelt sie in Butterbrotpapier. Achtet dabei darauf, dass das Papier links und rechts ein paar Zentimeter übersteht. Klebt das Papier an der Rolle fest und schnürt die eine Seite zu, sodass es am Ende so ähnlich aussieht, wie ein Bonbon. Steckt nun auf der anderen Seite das Geschenk in die Rolle und schnürt anschließend auch diese Seite zu. Als letztes verziert ihr die Rolle. Ihr könnt sie selbst anmalen und weihnachtlich gestalten, ihr könnt aber auch Geschenkpapier oder Weihnachtspapier zurechtschneiden und den Ausschnitt um die Rolle legen und festkleben. Und denkt daran, die Päckchen mit den Daten zu beschriften, falls ihr einen Adventskalender bastelt ;-)

Für diejenigen von euch, die der Spaß am basteln mit Klopapierrollen gepackt hat, haben wir noch vier weitere Ideen, mit denen ihr euer Zuhause das ganze Jahr über dekorieren könnt.

7. Stiftehalter aus Klorollen

Hier könnt ihr euch für alle möglichen Designs entscheiden. Wir zeigen euch eine schlichtere Variante, die ihr natürlich je nach Vorliebe noch ausschmücken könnt.

Das braucht ihr:

  • Mehrere Klorollen
  • Eine etwas breitere Pappe
  • Farbe oder buntes Papier
  • Schere und Kleber

Zuerst müsst ihr euch entscheiden, wie euer Stiftehalter am Ende aussehen soll. Welche Farbe soll er bekommen? Wenn ihr euch entschieden habt, malt die Rollen an. Alternativ könnt ihr auch buntes Papier nehmen, um die Rollen farblich zu gestalten. Macht auch eure Pappplatte bunt, damit die am Ende nicht langweilig aussieht. Habt ihr nun alle Rollen und die Pappe bunt gestaltet, klebt ihr die Rollen auf die Pappe. Ob am Ende eine Reihe von mehreren Rollen entsteht oder alle Rollen in der Mitte ein Quadrat bilden, ist euch überlassen. Jetzt seid ihr auch schon fertig und sobald der Kleber getrocknet ist, könnt ihr eure Stifte hinein stellen. Das ist die ganz simple Variante. Ihr könnt die Rollen natürlich noch weiter verzieren, so wie auf dem Bild.

8. Die "Do It Yourself-Geschenk-Verpackung aus Klorollen"

Das braucht ihr:

  • Eine leere Klorolle
  • Buntes Papier oder Farbe
  • Geschenkband

Als erstes gestaltet ihr die Klorolle und malt sie an oder ihr beklebt sie mit buntem Papier. Dann drückt ihr die Rolle der Länge nach etwas zusammen. Anschließend klappt ihr die beiden Ränder an einem Ende nach innen, sodass sich die Rolle schließt. Das gleiche macht ihr mit dem anderen Ende, aber vergesst nicht, vorher das Geschenk in die Rolle zu legen! Wenn beide Enden zugeklappt sind umwickelt ihr die Rolle mit Geschenkband, damit auch alles hält und schon seid ihr fertig.

9. Die Klorollen-Murmelbahn

Das braucht ihr:

  • Mehrere leere Klorollen
  • Eine große Pappe, zum Beispiel von einem großen Karton
  • Farbe oder buntes Papier
  • Schere und Kleber

Als erstes verziert ihr die Klorollen, indem ihr sie entweder anmalt oder mit buntem Papier beklebt. Anschließend könnt ihr Fenster in die Rollen schneiden, damit ihr besser verfolgen könnt, wo die Kugel entlang läuft. Nun fangt ihr oben an, die Rollen auf die Pappwand zu kleben. Testet nach jeder neuen Rolle, ob die Kugel ohne Probleme durch die Bahn rollt. Nun könnt ihr die Bahn beliebig lang bauen.

10. Der Klopapier-Eierbecher

Das braucht ihr:

  • Eine leere Klorolle
  • Einen schwarzen Stift
  • Farbe oder buntes Papier
  • Schere und Kleber

Zuerst schneidet ihr die Klorolle in der Hälfte durch. Anschließend schneidet ihr von jeder Hälfte nochmal ein Drittel ab. Diesen Ring zerschneidet ihr erneut, sodass ihr zwei Pappstücke habt, die ihr jeweils an einem Ende spitz zuschneidet. Den anderen Teil könnt ihr in eurer Lieblingsfarbe anmalen oder bekleben. Nun lasst ihr die Rolle trocknen. Wenn die Rolle trocken ist, klebt ihr die Pappstreifen mit der Spitze nach oben an die Rolle, da das die Ohren sind. Nun malt ihr mit dem Stift noch ein Gesicht auf die Rolle und schon seid ihr fertig. Stellt das Ei oben in die Rolle und ihr habt einen selbstgebauten Eierbecher.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek