Bezahlte Werbepartnerschaft - Noch vor wenigen Jahren gab es nur eine Handvoll von Menschen im Rampenlicht, die durch ein Handicap auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Wolfgang Schäuble gehörte für lange Zeit zu den einzigen Menschen in Rollstuhl, die im öffentlichen Bild wahrgenommen wurden.
Die Gesellschaft hat sich hinsichtlich mehr Toleranz und Gleichberechtigung auch gegenüber Menschen mit einer Behinderung geöffnet. So gibt es mittlerweile einige bekannte Gesichter, die regelmäßig im Fernsehen, im Internet oder auf den Titelseiten der Boulevards und Gazetten zu sehen sind.
Durch moderne technische Möglichkeiten und eine entsprechende Infrastruktur sind Rollstuhlfahrer längst aus dem Schatten eines schutzbedürftigen und hilflosen Image hervorgetreten. So gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von berühmten Persönlichkeiten, die trotz Rollstuhl eine steile Karriere hingelegt haben. Dieses Engagement und Leistungen sind in jedem Fall bemerkenswert und deshalb auch Vorbild für viele Menschen mit einem ähnlichen Schicksal. So ist das Lebensglück im heutigen Zeitalter keineswegs mehr abhängig von körperlichen Handicaps, sondern kann auf selbst bestimmte Weise geführt.
Jeder Mensch mit Talent hat die Chance etwas Großes zu erreichen und den Rollstuhl zur Nebensache werden zu lassen. Dabei kommt es vor allem auf die richtigen Voraussetzungen an. Sowohl im Wohnraum, als auch auf beruflicher Ebene gelingt es durch kleine Veränderungen oder Kompromisse deutlich an Lebensqualität zu gewinnen. Prominente im Rollstuhl haben es vorgemacht – im folgenden Überblick erhalten Sie nicht nur einen Auszug von der Karriere einiger Prominenter im Rollstuhl, sondern auch praktische Tipps, um trotz Handicap den Weg zu einem selbst bestimmten und glücklichen Leben findet.
Die eigenen vier Wände barrierefrei umgestalten
Das Leben als Rollstuhlfahrer bedeutet vor allem in den eigenen vier Wänden einige Umbaumaßnahmen vorzunehmen, um mehr Selbstständigkeit und Komfort zurückzugewinnen. Dabei gibt es mittlerweile ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um trotz Handicap die Mobilitätseinschränkungen so gut es geht durch verschiedene Umbaumaßnahmen zu kompensieren. Doch bedeuten große Umbauten, auch häufig einen hohen Kostenaufwand. Nicht immer gelingt es durch die Pflegegeldkasse oder die Krankenkasse verschiedene Leistungen, die einen Umbau in den eigenen vier Wänden vollständig finanziert zu bekommen. Der zu leistende Eigenanteil übertrifft nicht selten die finanziellen Rahmenbedingungen, so dass es sich durchaus lohnt über Alternativen nachzudenken. Demnach kann es sich auch lohnen einen Treppenlift gebraucht anzuschaffen, um bares Geld zu sparen und ebenfalls für einen sicheren Transfer zwischen zwei oder mehreren Etagen zu sorgen. Auch Wohnräume wie das Badezimmer oder die Küche müssen für die tägliche Nutzung entsprechend umgestaltet werden. Ein ebenerdiges Badezimmer, sowie eine abgesenkte Küchenzeile können Rollstuhlfahrern den Alltag enorm erleichtern. So beginnt der Komfort bereits in den eigenen vier Wänden und entscheidet darüber wie selbstständig ein Mensch im Rollstuhl seinen Alltag meistern kann. Ausreichend breite Flure und Durchgänge können ebenfalls auf der Liste der möglichen Umbaumaßnahmen stehen, um ein sicheres Passieren verschiedener Räume zu gewährleisten.
Den Beruf an die individuelle Lebenssituation anpassen
Ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben geht auch mit einer beruflichen Tätigkeit einher. Dabei haben auch Rollstuhlfahrer eine überaus gute Chance auf dem Jobmarkt in der heutigen Zeit. Die IT-Branche boomt und Büro-Jobs werden immer gefragter, so dass sich mit der richtigen beruflichen Qualifikation auch eine größere Karriere anstreben lässt.
, kann es als Rollstuhlfahrer auch sehr weit als Sänger, Entertainer oder Schauspieler bringen – die Medienbranche ist offen aufgestellt und sucht immer wieder interessante Persönlichkeiten. So sind auch Menschen in Rollstuhl bei der beruflichen Orientierung keine Grenzen gesetzt.
Bekannte Personen im Rollstuhl
Rollstuhlfahrer bedeutet nicht in der Entfaltung seiner Persönlichkeit eingeschränkt zu sein. Es gibt zahlreiche Erfolgsgeschichten, die beweisen, dass auch Menschen im Rollstuhl eine große Karriere im Show-Business machen können:
- Carl Josef: Comedian mit viel Selbstironie und Sarkasmus Zu den wohl aktuell gefragtesten Comedians in Deutschland gehört ohne Zweifel der junge Stand-up-Künstler Carl Josef. Bereits im Alter von 14 Jahren gelang im der Durchbruch in Berlin. Seine Comedyshows erzählen auf humoristische Art über das Leben als Rollstuhl und verschiedene Unterschiede im Alltag zwischen Männer und Frauen. Mit seiner Berühmtheit hat Carl Josef eine Spendenkampagne gestartet, die bis heute mehrere Tausend Euro für einen guten Zweck eingebracht hat.
- Sue Austin: Britische Performance-Künstlerin Mit abenteuerlichen und aufregenden Aufnahmen aus einem Unterwasserrollstuhl hat die britische Künstlerin Sue Austin das Bild vom Leben im Rollstuhl völlig verändern. Über 150 Millionen Menschen haben ihre Kunstwerke schon unter die Lupe genommen. Die Kunst mit dem Titel 'Creating the Spectable!' haben weltweit für Schlagzeilen gesorgt.
- Hunter Pochup: Mit einem Spezialrollstuhl im Skatepark Der 13-jährige Hunter Pochup lässt sich trotz Handicap nicht von seiner Leidenschaft im Skatepark abbringen. Mit seinem Spezialrollstuhl nimmt das Ausnahmetalent im Rollstuhl sogar am internationalen Wettbewerben teil und zeigt wie aufregend das Leben im Rollstuhl doch sein kann.
Fazit: Prominente Rollstuhlfahrer zeigen wie es funktionieren kann!
Mit der richtigen Basis, etwas Talent und viel Enthusiasmus gelingt es auch als Rollstuhlfahrer voll durchzustarten. Dabei haben Rollstuhlfahrer aktuell die besten Chancen sich sowohl beruflich als persönlich frei zu entfalten. In vielen Großstädten ist die Infrastruktur mittlerweile sehr gut an die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern angepasst, so dass sich auch berufliche Tätigkeiten aufnehmen lassen, die vor vielen Jahren noch unerreichbar gewesen sind.