Website gestalten
Musiker im Aufwind: Tipps für die professionelle Website
Die eigene Band, ein Unternehmen oder ein persönliches Projekt - es gibt diverse Gründe, weshalb mehr Aufmerksamkeit im World Wide Web gefragt ist. Doch nicht immer gelingt es, der eigenen Seite direkt zum Weg nach vorn zu verhelfen.
Foto: dekdoyjaidee - stock.adobe.com
Viele stellen sich derweil die Frage, welche Faktoren für dieses Ranking tatsächlich eine Rolle spielen. In diesem Beitrag lenken wir den Blick auf unterschiedliche Möglichkeiten, die dabei in Betracht gezogen werden können. So fällt es noch leichter, die eigene Seite binnen kurzer Zeit zu neuen Erfolgen zu führen.
Inhalte müssen überzeugen
Ganz zu Beginn ist es von Bedeutung, sich um die persönlichen Inhalte zu kümmern - für jeden Musiker ist dies die musikalische Stoßrichtung. Für jeden Besucher sind diese der einzige Grund für den Weg auf die Webseite. Bleibt der ersehnte Erfolg aus, so lohnt es sich, zunächst die Inhalte zu hinterfragen. Stehen tatsächlich einzigartige Texte zur Verfügung, die die Besucher in ihren Bann ziehen können? Und werden regelmäßig neue Beiträge zum Thema veröffentlicht, die das Interesse neu entfachen können? War dies bis dato nicht der Fall, so kann zum Beispiel ein eigener Blog gestartet werden. Mit diesem ist die Chance verbunden, regelmäßig zu veröffentlichen und dadurch den Traffic schon bald zu steigern und damit positiv auf die Umsätze einzuwirken.
An und für sich hat dieses Vorgehen einen positiven Einfluss auf die Leser. Denn für sie gibt es von nun an mehr Gründe, die dafür sprechen, sich auf die Seite zu begeben. Auf der anderen Seite lassen sich Vorteile auf den Google Algorithmus belegen. Denn einzigartige Texte und Inhalte sind für diesen ein ganz wesentliches Kriterium des Rankings. Verfügt eine Seite über diese besonderen Inhalte, die von sich aus Aufmerksamkeit erregen können, so bedeutet dies einen wertvollen langfristigen Vorteil.

Foto: tashatuvango - stock.adobe.com
Organische Links verbessern das Ranking
Doch nicht nur die Texte an sich sind dazu fähig, die Seite bei den einschlägigen Suchen noch weiter nach oben zu treiben. Der gleiche Mehrwert kommt in der Praxis auch den Verlinkungen zu. Backlinks sind ein sehr gutes Mittel, um vom Ranking anderer Seiten profitieren zu können. Hierbei handelt es sich um einen guten Weg, die Seite weiter nach vorn zu bringen und schon bald mehr Menschen darauf aufmerksam zu machen. Damit ist sogleich die Chance verbunden, die Umsätze in die Höhe zu treiben. Es gibt einige weitere nützliche Tipps auf dieser Seite.
Doch warum ist es überhaupt so wichtig, ein gutes Ranking auf der Seite zu erreichen? Der Blick richtet sich vor allem auf das Verhalten der Suchenden. Denn diese beenden ihre Suche in über 90 Prozent der Fälle noch direkt auf der ersten Seite. Unter dieser Voraussetzung ist es gerade ganz oben in der Liste möglich, viele potenzielle Kunden zu erreichen und daraus einen persönlichen Vorteil zu ziehen. Wen es dagegen auf die zweite oder dritte Seite in den Suchergebnissen verschlägt, der hat in der Regel Probleme damit, noch diesen Effekt zu erzielen.

Foto: Tierney - stock.adobe.com
Die Optik entscheidet
Wer kennt es nicht: Nach dem Öffnen einer Seite schreckt bereits ihre Grafik von der weiteren Nutzung an. Unter diesem Umstand scheint es kaum angebracht zu sein, sich noch länger mit den dortigen Inhalten auseinanderzusetzen. Tatsächlich kann die Optik auf diese Art und Weise ganz entscheidend für die Wahrnehmung der Inhalte sein. Doch viele Betreiber einer Seite investieren nur ganz zu Beginn wirkliche Mühe in die Ausgestaltung. Danach wird die Gestalt über viele Jahre genau gleich belassen. In der Zwischenzeit verändern sich jedoch die Sehgewohnheiten der Nutzer stark. Immer stärker wird auf diese Art und Weise die Diskrepanz, die Abschreckung hervorruft und so dem Erfolg im Wege stehen kann.
Unter dem Strich ist es aus dem Grund wichtig, sich in gleichmäßigen Abständen immer wieder um die Gestaltung zu kümmern. Wer hin und wieder einen kritischen Blick auf die Seite wirft, hat auf diese Art und Weise die Gelegenheit, die Nutzer von Neuem zu erreichen. Bereits kleinere Updates können entscheidend sein, um den Wert der Seite stets auf dem gleichen Niveau zu halten. Wer diese Arbeit zu lange vor sich herschiebt, hat eines Tages das Problem, dass die Popularität völlig neu aufgebaut werden muss.
Der Mehrwert der mobilen Inhalte
Ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Nutzung des World Wide Webs in den letzten Jahren verändert hat, liefern die Smartphones. Denn ein immer größerer Teil der User greift auf ein mobiles Gerät zurück, um von sich aus Seiten öffnen zu können und auf ihre Inhalte zuzugreifen. Doch an und für sich ist nicht jede Plattform schon dazu in der Lage, für eine geeignete Darstellung zu sorgen. In vielen Fällen passt sich das Layout nicht automatisch an den sehr viel kleineren Bildschirm an. Auf diese Art und Weise fällt es jedoch schwer, Texte mit dem entsprechenden Komfort zu lesen und einen Blick auf die zentralen Grafiken zu werfen.
Responsive Design lautet deshalb die neue Möglichkeit, die in dieser Hinsicht einen großen Mehrwert verspricht. Wer die eigene Seite darauf ausrichtet, der ist mit einem Mal dazu in der Lage, eine sehr viel größere Zielgruppe mit den eigenen Angeboten anzusprechen. Dies kann wiederum klar positive Einflüsse auf die Umsätze haben, die sich am Ende des Tages erzielen lassen. Wem es nicht gelingt, diese Verbesserung in die Tat umzusetzen, der wird den einen oder anderen User verlieren, der sich mit dem Smartphone auf die Seite begibt, im Anschluss aber nicht dazu bereit ist, Abstriche im Bereich der Darstellung auf sich zu nehmen. Auch dies gilt es im Auge zu behalten, um das Verhältnis von Preis und Leistung bei diesen Aktionen richtig einzuschätzen.
Am wichtigsten jedoch ist, die Gestaltung der eigenen Seite nicht mehr länger auf die lange Bank zu schieben. In diesen Tagen ist es schließlich für jeden möglich, selbst mit dieser Aktion zu starten. Dafür ist es allein notwendig, auf die verschiedenen Baukästen zu setzen, die zu dem Zweck angeboten werden. Sie halten inzwischen die Chance zur individuellen Gestaltung bereit. Obwohl also doch auf ein praktisches Hilfsmittel gesetzt wird, ist es dennoch möglich, ein einzigartiges Ergebnis zu erzielen. Zugleich lassen sich die Kosten stark reduzieren, da nicht auf die Hilfe von Experten gesetzt werden muss, um diesen Schritt zu gehen.

Foto: NicoElNino - stock.adobe.com