Foodsharing

"Fairteiler": Auch in Niedersachsen stehen die Foodsharing-Kühlschränke

Essen wegwerfen? Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres. Warum nicht mal "Foodahring" auszuprobieren?

Fairteiler Kühlschrank_ergebnis.jpg
Foto: picture alliance / dpa

Der Verschwendung von Lebensmitteln den Kampf ansagen. Darum geht es. Und deswegen gibt es inzwischen viele Foodsharing-Aktionen und -Projekte in ganz Deutschland. Eine davon nennt sich "Fairteiler", und die Idee ist, an öffentlich zugänglichen Stellen Kühlschränke aufzustellen. Wer etwas zu viel hat, legt etwas hinein, wer etwas braucht, nimmt etwas heraus. Es geht dabei nicht in erster Linie darum, bedürftigen Menschen zu helfen, die sich die Lebensmittel sonst kaum leisten könnten. Nein, es geht darum, dass die Lebensmittel nicht im Müll landen.

Es kommt vor, dass man einfach mal zu viel gekauft hat - oder kurz vor dem Urlaub noch den eigenen Kühlschrank leeren will. Dann könnte man, seinen LebensmittelÜberschuss doch auch in einem "Fairteiler"-Kühlschrank legen.

Wer sich für das Projekt interessiert, findet unter www.foodsharing.de weitere Informationen und eine Karte (oben rechts "Fair-Teiler" aktivieren).

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek