11. Februar 2022 – Johanna Grüter (deaktiviert)
Am 04. März stellt sich beim Vorentscheid heraus, wer Deutschland beim 66. ESC in Turin repräsentieren wird. Am 14. Mai wird das Finale des internationalen Musikwettbewerbs ausgetragen. Wir stellen Euch die deutschen Musiker vor, damit ihr für Euren Lieblings-Act beim Vorentscheid voten könnt!
Maël & Jonas: "I Swear To God"
1,2,3 - Gute Laune! Der Indie-Sound der Zwei-Mann-Band geht direkt ins Ohr und ist ein richtiger Stimmungsmacher. Der ein oder andere mag die beiden Musiker bereits aus der Castingshow "The Voice of Germany" kennen, in deren Final-Show sie als erstes Duo performten. Die Jungs aus Koblenz schreiben und produzieren ihre Songs ganz allein, und sie auf der Bühne präsentieren zu können, lieben Maël Brunner (26, Lehramtsstudent) und Jonas Brochhausen (20, Abitur 2021). Diese Leidenschaft und Energie ist auch in ihrem Ohrwurm "I Swear To God" zu hören, den die beiden mit in den Vorentscheid nehmen.
Hier gibt's den "Feel Good"-Hit gleich zum Anhören:
Malik Harris: "Rockstars"
Von sonnigen Sounds geht's über zu etwas ruhigeren Tönen. Der Deutsch-Amerikaner Malik Harris ist vielseitig talentiert und veröffentlicht Songs in den unterschiedlichsten Stilen. Ob als Popsänger, Rapper oder Songwriter: Der 24-Jährige hat sich mit eigenen Singles wie "Say The Name" (2018) und "Welcome to the Rumble" (2019) einen Namen gemacht. Doch das ist noch längst nicht alles. Vor drei Jahren ging der Künstler schon auf seine erste Solo-Tour und veröffentlichte im vergangenen Jahr sein Debütalbum "Anonymous Colonist". Die Pop-Ballade mit Rap-Einflüssen "Rockstars" soll nun sein Ticket zum ESC in Turin sichern.
Hört hier in "Rockstars" rein:
Emily Roberts: "Soap"
Emily Roberts ist keine Unbekannte. Ganz bestimmt kennt ihr sie durch ihr tanzbares Cover von "Bitter Sweet Symphony" aus dem Radio. Schon im Alter von 15 Jahren schrieb die deutsch-britische Hamburgerin Songs und unterzeichnete vier Jahre später ihren ersten Plattenvertrag. Nun geht sie mit ihrem rockigen, blitzsauberen Pop-Song "Soap" an den Start.
Hört hier den blubbrigen ESC-Sound von Emily:
Felicia Lu: "Anxiety"
Aller guten Dinge sind zwei: Felicia Lu trat schon 2017 beim Vorentscheid für Deutschland an. Dieses Jahr möchte sie das Publikum mit ihrem Lied "Anxiety" (Angst) überzeugen. Die hauptberufliche Musikerin und Songwriterin kann dabei auf die Unterstützung einiger Fans zählen, denn auf YouTube und anderen Streaming-Anbietern konnte sie schon mehrere Hunderttausend Aufrufe erzielen. Die Wahl-Wienerin hat also gut (dr)aufgelegt!
Den ausgefallenen Sound von Felicia Lu gibt's gleich hier:
Nico Suave & Team Liebe: "Hallo Welt"
Eine Gruppe von vier Freunden bildet das Musikensemble Nico Suave & Team Liebe. Das Quartett besteht aus den Hamburgern Nico Suave (43) und EMY, sowie den Berlinern NKSN (28) und Buket (35). Wie gut sich Freundschaft und Verbundenheit mit Hilfe von Musik in die Herzen der Menschen tragen lässt, hat Nico Suave schon beim Songprojekt "Diese Welt braucht Liebe" gezeigt. Jetzt tritt er mit seinen Freunden und dem Song "Hallo Welt" beim ESC an und will die selbe Message nun an die ganze Welt herantragen. "Hallo Welt" ist der einzige Song mit deutschem Text, der dieses Jahr antritt.
Hört rein in das musikalische Händereichen:
Eros Atomus: "Alive"
Genau wie Maël und Jonas hat auch Künstler Eros Atomus aus Flensburg bereits Bekanntheit durch "The Voice of Germany" im Jahr 2018 erlangt. Der 21-Jährige hat es damals mit seinem einzigartigen und selbst entwickelten Spiel-Stil auf der Gitarre, dem "Lap-Style", bis ins Finale der Show geschafft. Der junge Musiker ist außerdem ein echter Weltenbummler und spricht sieben Sprachen. Mit seinem Song "Alive" möchte Eros nun auch nach Italien zum Eurovision Song Contest reisen. Ob der lebensfreudige Song es nach Turin schafft, finden wir im Vorentscheid raus.
Noch nichts von Eros Atomus gehört? Dann wird's aber Zeit!
Wann und wo zum Abstimmen einschalten?
Ihr wollt Euren Lieblings-Act auf der Reise nach Turin unterstützen? Dann könnt ihr ab dem 28. Februar bis Freitag, den 04. März, abstimmen. Per Telefon, SMS oder Internet ist das Voting möglich. Alle Infos dazu findet ihr auf den Webseiten der neun Radio-Popwellen der ARD.
Am Abend des Deutschen Vorentscheids wird dann auch schon der Sieger und Kandidat für das Finale des Eurovision Song Contests in Turin bekanntgegeben. Barbara Schöneberger ist ab 20:15 Uhr in der Show mit dem Titel "Germany 12 Points - der deutsche ESC-Vorentscheid" zu sehen, und lässt die Musiker ihre Songs ein finales Mal präsentieren. Übertragen wird das Event auf allen dritten Programmen der ARD, im Livestream auf eurovision.de oder parallel zur Fernsehausstrahlung in der ARD-Mediathek.