25. September 2020 –
Was passiert wohl, wenn man einen ausgewiesenen Stadtmenschen nimmt und ihn einen Tag lang auf einen niedersächsischen Bauernhof verpflanzt? Nun: Es wird definitiv unterhaltsam und manchmal sogar lehrreich. Zu hören im neuen Podcast StadtLandKuh.
Bei StadtLandKuh nimmt uns Student Timo mit aufs Land. Er kommt aus Hannover, ist Vegetarier und alles in allem ein typischer Vertreter der Gattung „Junger Stadtmensch“. Mit der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. als Türöffner im Rücken stehen ihm viele Scheunentore offen, und so kann er jetzt jeden Monat einen neuen, niedersächsischen Bauernhof besuchen und die Menschen und Tiere, die dort leben, kennen lernen.
Vollkommen unbelastet durch allzu viel „störendes“ Vorwissen stellt er sich dem Landleben und die Aussage „Es gibt keine dumme Fragen…“ auf eine harte Probe. Dabei merkt er, dass das Leben auf dem Land irgendwie doch anders ist als er sich das vorgestellt. So passt Jungbäuerin Anne aus der Auftakt-Episode mal so gar nicht in das gängige Klischee eines ostfriesisch Milchbauern.