18. Oktober 2021 – Dominic Schmidt (deaktiviert)

Greta singt fürs Klima

Gretas Karaoke-Auftritt mit "Never Gonna Give You Up"

Bei ihrem Auftritt beim Benefizkonzert am vergangenen Samstagabend in Stockholm (16.10.) hat die junge schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg (18) eine kleine Showeinlage hingelegt, die von ihrem Publikum begeistert aufgefasst wurde und viral ging.

Greta_Thunberg.jpg
Greta Thunberg, Klimaaktivistin aus Schweden, hält eine Rede während einer Demonstration der Bewegung "Fridays for Future", Foto: picture alliance/dpa/AP

Bei einem Benefizkonzert zugunsten des Klimaschutzes als Teil der Konzertreihe "Climate Live" legte Greta eine einmalige Karaoke-Performance hin. Dabei entschied sich die junge Klimaaktivistin dazu, den weltberühmten Klassiker "Never Gonna Give You Up" des Briten Rick Astley zu singen und dazu zu tanzen. Der Song entwickelte sich in den letzten 14 Jahren in den sozialen Medien durch das sogenannte "Rickrolling" zu einem wahren Internetphänomen. Das Publikum reagierte begeistert auf den Auftritt von Greta und auch im Internet wurde ihr Auftritt millionenfach geklickt.

Im Anschluss an ihren Auftritt sagte Greta zur schwedischen Zeitung "Aftonbladet": "Wir sind letztlich einfach Teenager, die miteinander herumalbern, nicht nur die wütenden Kinder, als die uns die Medien oft darstellen". Auch neben dem Ernst der Klimakrise ist für Greta also Platz für Gesang, Tanz und Spaß. Und auch zum Showbusiness hat sie Bezug, denn: Ihre Mutter Malena Ernman (50) ist nicht nur Opernsängerin, sondern vertrat auch Schweden beim Eurovision Song Contest 2009 in Moskau. Auch Gretas kleinere Schwester Beata Ernman Thunberg (16) ist im Musikgeschäft tätig.

Anlässlich des Konzertes in Stockholm kritisierte Greta auch die bevorstehende Weltklimakonferenz COP26. Dieses Klimatreffen werde keine großen Veränderungen bringen, erklärte die Klimaaktivistin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Viele Umweltschützer sehen das Klimatreffen als letzte Chance an, um das 1,5-Grad-Klimaziel von der Klimakonferenz 2015 in Paris einzuhalten.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek