Zeit für Familie

Familienurlaub an der Ostsee: Die besten Tipps für einen traumhaften Aufenthalt über Ostern

Bezahlte Werbepartnerschaft - Auch wenn der Winter sich noch nicht endgültig ausgetobt hat, steht Ostern fast schon wieder vor der Tür. Die perfekte Gelegenheit, um die Koffer zu packen und sich mit der ganzen Familie ein paar schöne freie Tage zu machen. Wir zeigen euch, wie reizvoll die Ostsee für den gemeinsamen Osterurlaub ist.

Die Ostsee gehört zu den beliebtesten Reisezielen für Familien. Auch wenn ein Aufenthalt an der Ostsee meist kein klassischer Strandurlaub mit Baden und Sonne satt ist, gibt es für kleine und große Entdecker hier unheimlich viel zu sehen und zu erleben. Für Familien ist eine Auszeit an der Ostsee ein Rundum-Sorglos-Paket, das Entspannung und gute Laune für alle garantiert.

Es muss nicht immer der sonnige Badestrand sein

Zugegeben, unter Strandurlaub stellen sich viele Reisende etwas Anderes vor als Wind und Wetter an der Ostsee. Mehr als 100 Regentage im Jahr werden hier verzeichnet (111 sogar, um genau zu sein), und trotzdem hat die Ostsee einen Charme, der sich nur als rau aber unglaublich liebenswert beschreiben lässt.

Die Ostseeküste in Deutschland und Dänemark lockt jedes Jahr mit ihrem familienfreundlichen Ambiente sogar weitaus mehr Familien mit kleinen Kindern an ihre Strände als so manches Badeparadies in den wärmeren und sonnigeren Gefilden. Wenn Spaß, Familienfreundlichkeit, Gemütlichkeit und gemeinsame Zeit ganz großgeschrieben werden, geht es eben auch prima ohne Traumwetter und kristallklare Wellen.

An der Ostsee macht sogar Indoor Spaß

Regen, kühle Temperaturen und eine steife Brise sind an der Ostsee häufige Gäste. Schietwetter nennen die Einheimischen es liebevoll und auch Besucher wissen, dass sie ein paar zusätzlichen Schichten warmer und wasserdichter Kleidung in den Koffer packen sollten, wenn sie ihren Urlaub an der Ostseeküste verbringen. Stören kann das aber wenig, denn vor allem Kinder wissen aus jedem Wetter etwas zu machen. Da geht es mit Matschhose und Gummistiefeln tapfer an den Strand. Der Strandkorb wird zum sturmumtosten Piratenschiff. Sandburgen lassen sich sowieso viel besser bauen, wenn der Sand ordentlich nass ist, und heißer Kakao und Kekse schmecken nach einem stürmischen Strandtag doppelt so gut.

Natürlich wissen auch die Einheimischen an der Ostsee, dass sie es nicht mit einem sonnenverwöhnten Mittelmeerparadies aufnehmen können. Als Gastgeber haben sie aber ein ganz besonders Händchen dafür, alles so herzurichten, dass ihre Gäste sich trotzdem rundum wohlfühlen können. Urgemütliche Unterkünfte wie Ferienhäuser, Apartments, Kinderhotels und Erlebnisbauernhöfe bieten neben einer perfekten Ausstattung ein breit gefächertes Erlebnisangebot, das jede Wetterlage meistern kann. Bei www.luxusferienhaus.de könnt Ihr Euch zum Beispiel anschauen, welche Unterbringungsvarianten an der Ostsee auf Euch warten und dass man hier zwar wahrscheinlich nicht unbedingt knackig braun wird, aber trotzdem nicht auf Luxus und jede Menge Annehmlichkeiten verzichten muss. Im gemütlichen Ferienhaus mit Poolhaus und Sauna direkt am Strand kann man es auch bei klassischem Schietwetter aushalten und die zahlreichen Feriendörfer und Familienbauernhöfe lassen natürlich auch den Spaß für Klein und Groß nicht zu kurz kommen.

An der Ostsee macht eben auch Indoor Spaß. Dafür haben die Gastgeber gesorgt. Das Angebot an Freizeitaktivitäten für Schietwettertage, an denen wirklich niemand mehr Lust auf Unternehmungen im Freien hat, ist riesig und hat wirklich für jedes Alter und jeden Geschmack etwas zu bieten.

Wir haben ein paar tolle Indoor-Ausflugstipps für Euch zusammengestellt:

  1. Das Subtropische Badeparadies am Weissenhäuser Strand
    Das Bade- und Wellnessparadies ist die perfekte Kombination aus Wasserspaß und Spa auf höchstem Niveau. Bei karibischen Temperaturen könnt Ihr Euch so richtig austoben und das Schietwetter einfach draußen lassen. Bei Familien ist vor allem die „Water World“ beliebt. Auf 400 Quadratmetern können Kinder und Eltern die Faszination von Geysiren und Wasserkanonen erleben, und das über drei Etagen. Die Turborutsche und die Effektrutsche garantieren jede Menge Spaß und auch der Wildwasserkanal ist ein echtes Abenteuer. Geöffnet ist das Subtropische Badeparadies täglich von 9:30 Uhr bis 20:30 Uhr.

  2. Das Aktiv-Hus in Heiligenhafen
    Im Aktiv-Hus stehen Bewegung und Gesundheit an erster Stelle. Die Kinderspielwelt Schatzinsel und die Sportarena sind vollgepackt mit spannenden Erlebnisangeboten. Für jedes Alter ist etwas dabei. Der große Rutschen-Leuchtturm, Trampoline, Hüpfburgen, Ballkanonen und Kletterkäfige laden zum Bewegen und Austoben ein. In der Sportarena stehen riesige Sandflächen für verschiedene Beach-Sportarten zur Verfügung. An der 8x8 Meter großen Kletterwand können Bergsteiger sich auf mehreren Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ausprobieren.

    Das komplette Angebot sowie Öffnungszeiten und aktuelle Informationen gibt es unter aktiv-hus.de.
  1. Die Galileo-Wissenswelt
    Auf Fehmarn kommen kleine Forscher und Entdecker voll auf ihre Kosten. In der Galileo-Wissenswelt können sie eintauchen in die Wissensgebiete von „Erde und Leben“ und „Energie und Technik“. Das berühmte Wissensmuseum bietet 3.500m2 Indoor- und über 4.000m2 Outdoorfläche. Rund 200 Experimente stehen zum selbst Ausprobieren bereit. Ein echtes Highlight ist das „Dunkelexperiment“, bei dem Kinder und Eltern die Welt blind entdecken und damit eine ganz besondere Erfahrung machen können.

    Das aktuelle Ausstellungsangebot sowie Öffnungszeiten und Eintrittspreise gibt es unter www.galileo-fehmarn.de.

Diese Reiseziele solltet Ihr Euch an der Ostsee nicht entgehen lassen

Mit einem Familienurlaub an der Ostsee könnt Ihr nichts falsch machen. Die Auswahl an möglichen Reisezielen ist riesig. Wir möchten Euch aber ein paar besonders lohnende Locations vorstellen, die beim Ostseeurlaub unbedingt mal dabei sein sollten. Dabei haben wir uns ein paar Inspirationen auf dem Reiseblog www.littletravelsociety.de geholt:

  1. Surfen und Piratenabenteuer in Pelzerhaken
    In Pelzerhaken, in der Lübecker Bucht, gibt es viele schöne Plätze zum Kite- und Windsurfen. Damit der Spaß der Kleinen dabei nicht zu kurz kommt, können Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren am Strand tolle Piratenabenteuer erleben und sich so die Zeit vertreiben.

  2. Beachurlaub in Heiligenhafen
    Beim Urlaub in Heiligenhafen kommt echtes Beachfeeling auf. Hier lockt ein besonders schöner Strand und die Szenehotels Bretterbude und Beachmotel ziehen viele Gäste an. Hier gibt es sogar einen Spielplatz auf der Erlebnisbrücke mitten im Meer. Heiligenhafen ist auf jeden Fall einen Besuch wert.



  3. Kunst, Kultur und Familienidyll auf Hiddensee
    Die Kulturinsel Hiddensee bietet Entspannung und Entschleunigung pur. Am besten kommt man von Rügen aus mit der Fähre dorthin. Das Beste: Auf Hiddensee herrscht absolutes Autoverbot, sodass Familien das stilvoll-gemütliche Kulturangebot ganz entspannt genießen können.

  4. Prerow mit dem Natureum
    Im Ferienort Prerow zeigt sich die Ostsee von ihrer schönsten und malerischsten Seite. Der Ausblick auf Meer und Dünen ist wunderschön. Kleine Gäste lieben das Natureum, das spannende Naturkundemuseum im Leuchtturm. Und das große Naturschutzgebiet findet einfach die ganze Familie toll.

Unsere kleine Auswahl soll nur ein Vorgeschmack sein auf die vielen Reiseziele und Erlebnisangebote, die die Ostsee ihren Besuchern bietet. Am besten macht Ihr Euch einfach selbst auf die Reise und findet heraus, was dieser raue aber ungemein charmante Landstrich für Euch zu bieten hat.

Bildquelle:

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek