Do It Yourself
Das könnt ihr alles aus Kastanien zaubern
Die Lütten haben tonnenweise Kastanien mit nach Hause geschleppt und ihr wisst euch vor lauter Kastanien nicht mehr zu helfen? Wir haben hier ein paar praktische Tipps für euch, wie ihr die Herbstfrüchte nutzen könnt - ganz abseits vom Kastanien-Männchen basteln.

Foto: nmelnychuk - stock.adobe.com
Mottenschutz Getrocknete Kastanien dienen im Kleiderschrank alsnatürlicher Mottenschutz . Legt die Kastanien dafür einfach großzügig in eurem Schrank aus. Und nebenbei könnt ihr euch immer wieder an der schönen Herbst-Deko in eurem Kleiderschrank erfreuen. Reinigungsmittel Aus Kastanien könnt ihr ganz einfach ein rein biologisches Reinigungsmittel zum Spülen, Waschen und Putzen herstellen. Nehmtca. zehn Kastanien , reinigt und viertelt sie und packt sie in eine stabile Tüte. Dann zerkleinert ihr die Kastanien mit einem Hammer. Füllt die Kastanienstücke in ein großes Gefäß um, übergießt sie mit ein bis zwei Litern kochendem Wasser und lasst die Kastanien ziehen. Für Waschmittel nehmt ihr rund 500 ml Wasser. Füllt das Spülmittel anschließend durch ein Sieb in kleine Gläser oder Flaschen ab. So ist das Kastanien-Putzmittel mehrere Wochen haltbar. Wärmekissen Erhitzt die Kastanien bei rund100 Grad in eurem Ofen und füllt sie vorsichtig in einen Kissenbezug oder Beutel um. Passt dabei aber auf, dass ihr euch nicht an den heißen Kastanien verbrennt! Bonuseffekt: Die warmen Kastanien verbreiten einen wohlig-angenehmen Waldgeruch. Beauty-Wunder Kastanie Egal ob als Handmaske oder Seife: die Kastanie ist ein kleines Beauty-Wunder. Wie die Kastanien zum Pflegeprodukt werden, erfahrt ihrhier . Kastanien für die Tiere Einige Tierparks und Zoos freuen sich über Futterspenden im Herbst. Wildtiere wie Hirsche oder Rehe verspeisen die Kastanien gerne.