Tierische Hitze

Tipps gegen Hitze für eure Tiere

Ob Hunde, Katzen, Hof- oder Kleintiere - nicht nur uns machen die heißen Tage zu schaffen. Grundsätzlich leiden Tiere unter Hitze mehr als unter Kälte. Hier haben wir die wichtigsten Tipps gegen Hitze für eure Tiere.

Tipps Tiere bei Hitze_ergebnis.jpeg
Foto: chalabala - stock.adobe.com

Hunde

  • Lasst Hunde in keinem Fall bei Sommerhitze im Auto! Die Folgen sind Sauerstoffmangel, Übelkeit, Kreislaufprobleme mit anschließendem Kreislaufversagen
  • Im Sommer brauchen Hunde besonders viel Flüssigkeit. Der Wassernapf sollte immer gefüllt sein und auch für unterwegs sollte man immer Wasser dabei haben
  • Spaziergänge sollten auf morgens und abends gelegt werden. Die Mittagshitze ist extrem anstrengend für die Tiere
  • Auch sportliche Anstrengung, wie Fahrradfahren mit dem Hund sollte man vermeiden
  • Am besten geht ihr auf schattigen und mit Gras bewachsenen Wegen spazieren - das schützt die Pfoten vor zu heißen Böden
  • Ihr könnt dem Tier auch eine Abkühlung mit dem Gartenschlauch oder einem kleinen Planschbecken verpassen

Katzen

  • An schattigen Plätzen in der Wohnung können sich Katzen gut abkühlen
  • Auch sie brauchen im Sommer mehr Wasser. Der Wassernapf sollte immer gefüllt und frei zugänglich sein
  • Nassfutter dürft ihr nicht zu lange stehen lassen - bei der Wärme legen Fliegen gerne ihre Eier darin ab, die für die Katzen schädlich wären
  • Gekippte Fenstern können schnell zur Falle für die Tiere werden - passt auf, dass die Katzen nicht eingeklemmt werden oder stecken bleiben

Katzen Hitze_ergebnis.jpeg
Foto: Aaron Amat - stock.adobe.com

Hoftiere

  • Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen oder andere Tiere, die sich auf der Weide befinden, brauchen die Möglichkeit, Schatten aufzusuchen
  • Es muss jederzeit genügend, frisches Wasser bereit stehen
  • Auch diese Tiere sollten mit dem Gartenschlauch abgespritzt werden. Allerdings sollte man darauf achten, bei den Füßen anzufangen
  • Schafe sollten auf jeden Fall geschoren werden

Kleintiere

  • Werden die Tiere in Käfigen gehalten, bringt diese auf jeden Fall in den Schatten oder sorgt mit einem Sonnenschirm für eine zusätzliche Beschattung
  • Auch die "Kleinen" brauchen bei Hitze ausreichend Wasser
  • Futterreste solltet ihr schnell entsorgen, da vergammeltes Futter Krankheiten auslösen kann
  • Für kühle Stellen im Käfig können in Tücher gewickelte Eiswürfel sorgen
  • Und auch ein nasses Tuch über dem Käfig kühlt ein wenig ab

Kleintiere Hitze_ergebnis.jpeg
Foto: Mateusz - stock.adobe.com

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek