Nutzt doch die schaurig schöne Halloween-Zeit, um euer Zuhause mit Kürbissen zu dekorieren. Hier haben wir für euch ein paar Tipps und viele Inspirationen zum Selbermachen zusammengestellt.
Ein paar Tipps bevor es losgeht:
Diese Dinge solltet ihr bereit haben
Bevor ihr startet, solltet ihr diverses Werkzeug zur Hand haben. Das können zum Beispiel Messer in verschiedenen Größen, Apfelentkerner oder Eisportionierer sein. Außerdem solltet ihr euch zwei Schüsseln bereitstellen: Eine für das Fruchtfleisch (dieses könnt ihr noch weiterverwenden) und eine Schlüssel für den Abfall. Ein Edding wäre auch nicht schlecht. Denn wer sein Motiv aufmalt, hat es beim Schnitzen einfacher.
Los geht die Schnitzerei
Beim Schnitzen sind euch keine Grenzen gesetzt! Kinder sollten nur unter Beobachtung schnitzen, da die Gefahr besteht, abzurutschen. Wem spontan keine Schnitzmuster einfallen, der kann online nach Vorlagen suchen, die man einfach auf den Kürbis kleben und danach ausschnitzen kann.
So hält sich der Kürbis am längsten
Kürbisse können schnell schimmeln oder austrocknen. Es gibt allerdings einen Trick, um das Ganze ein wenig heraus zu zögern: Die Schnittränder des Kürbisses mit Vaseline bestreichen.
Ist der Kürbis bereits leicht ausgetrocknet kann man ihn noch einmal auffrischen indem man ihn über einige Stunden in Wasser stellt und ihn danach abtropfen lässt. Auch Kälte wirkt sich positiv auf die Haltbarkeit der Kürbisse aus.
Inspirationen zum Kürbisschnitzen
Auf unserem Pinterest-Board haben wir viele tolle Ideen für euch zusammengestellt. Von kreativen schnitz-Ideen bis zu ganz modernen Dekorationsmöglichkeiten. Könnt ihr am besten mit einem eigenen Pinterest-Account nutzen.