26. Februar 2021 – Johannes Barthold (deaktiviert)
Jendrik, der deutsche Kandidat für den Eurovision Song Contest, hat seinen Song "I Don't Feel Hate" vorgestellt - und das Internet dreht durch! Wir zeigen euch die ersten Reaktionen bei Twitter und das Stimmungsbild rund um den Song.
Wenn vom 15. - 21. Mai 2021 der Eurovision Song Contest in Rotterdam stattfindet, versucht der Hamburger Jendrik Sigwart mit seinem Song "I Dont Feel Hate" die Stimmen der Zuschauer zu ergattern. In seinem Lied thematisiert der Sänger Diskriminierung, Mobbing und Hass.
Die Reaktionen im Netz
Das kunterbunte und fröhliche Video stößt im Internet auf unterschiedliche Reaktionen. Während das ESC-Barometer bereits positive Rückmeldungen aus Litauen und Frankreich verzeichnet, sieht die Welt auf Twitter etwas anders aus. Das hat auch schon ESC-Kandidat Jendrik gemerkt und nimmt die Sache mit Humor.
Für den "Medienheld" ist ESC-Kandidat Jendrik die passende Wahl.
Während Nutzer "Ditze im Lokdaun" eine recht eindeutige Meinung zum Song hat und sich ESC-Helden vergangener Tage zurückwünscht.
Ganz anders sieht es da bei Twitter-User "Le Scholzo" aus. Dieser Account erfreut sich besonders an der offenen und extrovertierten Art des Sängers. Das Auftreten des Künstlers sei besser als das vieler seiner Vorgänger.
Aus Österreich lässt uns User "Reinhard Weixler" an seiner Fremdscham für das Lied teilhaben. Anstatt sich über eine wichtige Botschaft zu freuen, bewertet er das Lied weniger euphorisch.
"Der Kommentator" blickt mit differenzierter Distanz auf das Lied und erhofft sich Punkte durch eine mögliche kreative Bühnenshow zum Song. Die schrille Machart des Songs könnte so eine besondere Aufmerksamkeit erhalten.
Der Account "Popjournalismus" schätzt den Erfolg recht nüchtern ein und weist darauf hin, dass der Inhalt des Liedes wichtig sei.
In Deutschland scheinen sich Freunde und Feinde des Liedes die Waage zu halten. So gaben 20% der befragten im ESC-Barometer an, den Song ausgezeichnet zu finden während 23% den Song ganz furchtbar finden. Schlussendlich dürfen wir gespannt sein, wie die Eurovisionsländer den Auftritt Jendriks im Mai bewerten. Bis dahin hat die Netzgemeinde reichlich Zeit, weiter zu diskutieren!