08. September 2021 – Jana Niebuhr (deaktiviert)

Koffeinhaltige Erfrischung

5 kalte Kaffee-Drinks

Kalter Kaffee?! Na klar! Getränke mit kaltem Kaffee liefern willkommene Abwechslung.

Kalter_kaffee.jpeg
Foto: Nelea Reazanteva - stock.adobe.com

1. Coffee Soda

Wir starten direkt mit einer richtig prickligen Kombination. Alles, was ihr braucht, sind:

  • 50ml Cold Brew Kaffee
  • 100ml sprudelndes Wasser
  • Eiswürfel

Cold Brew Kaffeestellt ihr so her: Ihr braucht Kaffeepulver und Wasser. Das Ganze sollte im Verhältnis 1:10 stehen. Also beispielsweise 100 g Kaffee auf einen Liter Wasser. Je feiner der Kaffee gemahlen ist, desto stärker wird euer Cold Brew Kaffee. Vermischt das Kaffeepulver mit dem Wasser und stellt alles für mehr als 12 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank.Am nächsten Tag müsst ihr den Kaffee nur noch filtern und fertig ist euer Cold Brew. Den könnt ihr natürlich auch einfach so, ohne Wasser, nur mit Eiswürfeln genießen.

Für den Coffee Soda müsst ihr den Kaffee und das sprudelnde Wasser im Verhältnis 1:2 in euer Glas füllen. Das geht alternativ auch sehr gut als Coffee Lemonade oder Coffee Tonic, also mit Limonade oder Tonic Water, dann am besten im umgekehrten Verhältnis 2:1. Das Verhältnis könnt ihr natürlich aber auch einfach selbst abschmecken.

2. Frappuccino

Für diesen leckeren Frappuccino benötigt ihr einen leistungsstarken Mixer, in dem alles zusammengemixt wird, auch die Eiswürfel. Das Ganze funktioniert mit einer Vielzahl an Zutaten. Wir legen unser Hauptaugenmerk auf Kaffee. Für ein Glas Kaffee-Frappuccino braucht ihr:

  • 1 - 4 Espressi (das solltet ihr nach Gefühl und gewünschter Stärke entscheiden)
  • 80 - 100 ml Milch
  • genug Eiswürfel, um das Glas damit zu füllen
  • 2 Teelöffel Sirup (je nach eurem Geschmack, zum Beispiel Vanille oder Karamell)

Zuerst vermixt ihr Kaffee und Milch miteinander, dann packt ihr die Eiswürfel dazu, danach den Sirup und schon ist euer Frappuccino fertig!

Frappuccino.jpeg
Foto: ahirao - stock.adobe.com

3. Kaffee Bubble Tea

Eigentlich wird Bubble Tea, auch Boba Tea genannt, nicht mit Kaffee getrunken. Das taiwanische Getränk besteht normalerweise aus gesüßtem grünen oder schwarzen Tee, vermischt mit Milch und Fruchtsirup. Die Besonderheit bei Bubble Tea sind die kleinen Kügelchen aus Tapioka. Das alles geht aber natürlich auch mit Kaffee. Dafür braucht ihr:

  • 150ml aufgebrühten schwarzen Tee
  • 150ml Kaffee
  • Eiswürfel
  • eine Packung Tapioka Perlen
  • 2 Esslöffel Zucker

Zuerst müsst ihr Wasser zum Kochen bringen, die Tapiokakugeln hinzugeben und diese ca. 15 Minuten ziehen lassen. Wascht die gekochten Perlen mit kaltem Wasser ab, versucht die Perlen vorsichtig leicht auszudrücken und lasst sie kurz stehen. Anschließend könnt ihr euer Glas mit den Eiswürfel füllen, den Kaffee, den Schwarztee und den Zucker hinzugeben. Zum Schluss langsam die Tapiokaperlen hinzufügen und fertig ist der Drink!

Boba Tea.jpeg
Foto: emodpk - stock.adobe.com

4. Dalgona Coffee

Dalgona Coffee stammt ursprünglich aus Korea. Im vergangenen Jahr hat sich der Trend überall auf Social Media verteilt. Beim Dalgona Coffee könnten wir quasi von einem umgedrehten Latte Macchiato sprechen, denn er besteht aus Milch und einer Haube aus aufgeschäumtem Kaffee. Das braucht ihr:

  • 1 ,5 Löffel Instant-Kaffeepulver
  • 1 ,5 Esslöffel Zucker
  • 200 ml Milch (warm oder kalt)
  • 1 ,5 Esslöffel heißes Wasser

Für die Zubereitung packt ihr zuerst den Instant-Kaffee, den Zucker und das Wasser zusammen in ein Gefäß. Wichtig ist, dass die Zutaten alle das gleiche Mengenverhältnis haben. Die drei Zutaten müsst ihr jetzt mit einem Schneebesen oder einem kleinen Getränkehandmixer zu einer stabilen Masse schlagen. Das kann schon mal mehrere Minuten dauern, wenn ihr die Zutaten per Hand aufschlagt. Sobald das geschafft ist, müsst ihr die Milch nur noch in ein Glas füllen und den Kaffeeschaum oben drauf geben, fertig ist der Dalgona Coffee!

Dalgona Coffee.jpeg
Foto: fahrwasser - stock.adobe.com

5. Eiskaffee mit Sahne

Diesen Klassiker wollen wir in unserer Aufzählung natürlich nicht vergessen, denn die einfache Zusammensetzung aus Kaffee, Eiskugeln und Sahne ist perfekt für heiße Tage! Was ihr braucht:

  • 150 ml Kaffee
  • 50 ml Sahne (aufgeschlagen)
  • 2 Kugeln Eis (Standard wäre Vanille, ihr könnt es aber auch nach eurem Geschmack mit anderen Sorten probieren)
  • eventuell ein bisschen Milch

Füllt zuerst die Eiskugeln in das Glas, füllt es mit Kaffee und evtl. einem Schuss Milch auf, wenn ihr den Kaffee etwas verdünnen möchtet. Anschließend packt ihr die Sahne oben drauf, fertig!

Eiskaffee.jpeg
Foto: Iuliia Metkalova - stock.adobe.com

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek