17. Dezember 2021 –

Adventsgewächs

Weser-Ems-Region bei Produktion von Weihnachtssternen vorn

Das westliche Niedersachsen gehört zu den Hochburgen bei der Produktion von Weihnachtssternen, einer Zierpflanze, die nur Ende des Jahres Saison hat.

weihachtssterne.jpg
Ein Gärtner sucht Weihnachtssterne in einem Gewächshaus der Gärtnerei Flora-Land Arnold für den Verkauf heraus. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht am 14.12.2021 Zahlen zur Erzeugung von Weihnachtssternen, Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

In diesem Jahr wurden landesweit 6,4 Millionen der Wollmilchgewächse von 67 Betrieben in den Verkauf gebracht. Rund 5,9 Millionen - das entspricht 92 Prozent - kamen aus der Region Weser-Ems, teilte das Landesamt für Statistik in Hannover am Freitag mit. Bundesweit wurden 20,4 Millionen Weihnachtssterne angebaut, damit kam knapp ein Drittel (31,2 Prozent) aus Niedersachsen.

Außerhalb der Weihnachtsstern-Saison sind andere Zierpflanzen beliebt. In diesem Jahr wurden dem Landesamt zufolge rund 4,5 Millionen Kakteen, Blatt- und Grünpflanzen samt Unterwasserpflanzen angebaut. Bei diesen Pflanzen lag der Anteil Niedersachsens an der Gesamtproduktion in Deutschland bei 26,9 Prozent.

(dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek