24. November 2020 – Maximilian Wilsmann (deaktiviert)

Letzter Schultag am 18. Dezember

Weihnachtsferien in Niedersachsen starten früher

Nach Bayern beschließt jetzt auch Niedersachsen, dass die Weihnachtsferien früher als geplant starten. So soll das Infektionsrisiko vor den Festtagen verringert werden.

136189858_ergebnis.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Der letzte Schultag in Niedersachsen ist Freitag der 18. Dezember. Darauf einigten sich die Ministerpräsidenten der Bundesländer in ihrer Konferenz mit Kanzlerin Angela Merkel. Damit können Schüler sechs Tage vor Weihnachten zuhause bleiben und müssen nicht - wie bisher geplant - bis zum 22. Dezember in die Schule.

Die Entscheidung ist bei den Vorbereitungen der Ministerpräsidenten für die Konferenz mit Kanzlerin Merkel, die am Mittwoch stattfindet, gefallen. Die Länder haben sich, mit Ausnahme von Bremen und Thüringen, auf einen früheren Beginn der Weihnachtsferien geeinigt. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hatte einen früheren Beginn der Ferien zuvor abgelehnt.

Der frühere Ferienbeginn soll das Infektionsrisiko vor den Festtagen verringern, denn an Weihnachten können bis zu 10 Personen auf einmal zusammenkommen. Im Gegenzug wird an die Bürger appelliert, sich vor den Weihnachtstagen so gut wie möglich in Selbstisolation zu begeben, um die Verbreitung des Coronavirus an Weihnachten nicht zu fördern.

Beginnen soll die Schule stand jetzt wieder am 11. Januar 2021.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek