03. Dezember 2020 –

Verbraucherzentrale Hamburg geht gegen Rossmann vor

Teelicht aus Rapswachs - mit Erdöl

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Dirk Rossmann GmbH abgemahnt. Grund ist eine irreführende Produktbeschreibung eines Teelichtes.

Rossmann.jpg
Foto: picture alliance / Holger Hollemann/dpa

Bei Rossmann gibt es ein "Teelicht aus Rapswachs" zu kaufen, welches laut der Verpackung mit Wachs aus nachwachsenden Rohstoffen produziert wurde. Die Teelichter bestehen allerdings nicht ausschließlich aus Rapswachs, sondern zu 30 Prozent aus Paraffin - einem nicht nachwachsenden Erdölprodukt.

Verkauf nur noch bis Februar 2021 möglich

"Die Kerzen von Rossmann sind ein klarer Fall von Greenwashing", sagt Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. Der Hinweis eines Verbrauchers hat die Verbraucherzentrale auf den Schwindel aufmerksam gemacht. Neben der Beschreibung ist auch die Verpackung im Öko-Stil designt, die Teelichter sind in einer Papiertüte verpackt.

Rossmann wird das Teelicht in diesem Design nicht mehr produzieren, Restbestände dürfen aber noch bis Februar 2021 verkauft werden, um die Ressourcen nicht zu verschwenden. Verbraucher, die Wert auf nachhaltige Rohstoffe legen, sollten deshalb genau aufpassen. Teelichter aus Paraffin sind weniger empfehlenswert als Produkte aus natürlichen Rohstoffen, wie Raps- oder Bienenwachs.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek