14. August 2020 –

Schulstart nach den Sommerferien in Niedersachsen

Schulen startet nach Sommerferien mit eingeschränktem Regelbetrieb (Szenario A)

Die Schulen in Niedersachsen können nach derzeitigem Stand wie geplant nach den Sommerferien im eingeschränkten Regelbetrieb starten. Kultus- und Gesundheitsministerium haben dafür grünes Licht gegeben.

133349360.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Aufgrund der Beurteilung des aktuellen Infektionsgeschehens von Sars-CoV-2 in Niedersachsen haben das Kultus- und Gesundheitsministerium für einen Schulstart am 27. August mit eingeschränktem Regelbetrieb (Szenario A) grünes Licht gegeben. Das hat das niedersächsische Kultusministerium heute (14.08.) bekannt gegeben.

Schulstart im Szenario A

Demnach soll die Schule im Szenario A starten. Das bedeutet:

  • Unterricht in voller Klassenstärke
  • Verzicht auf Mindestabstand, dafür Einführung fester Lern- und Bezugsgruppen („Kohortenprinzip“)
  • Mund-Nasen-Bedeckung außerhalb von Unterrichts- und Arbeitsräumen, wenn der Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Kohorten nicht eingehalten werden kann
  • Pflichtunterricht hat Priorität
  • Ganztagsangebote sind möglich
  • Schutz von Risikogruppen kann zu Einschränkungen führen
  • Geltung des Rahmenhygieneplans Corona Schule

Die Schulen in Niedersachsen sollen laut Kultusministerium heute (14.08.) mit einem entsprechenden Schreiben über den Beschluss informiert werden.

Sollten sich die Corona-Infektionszahlen negativ entwickeln, hat das Kultusministerium zwei weitere Szenarien entwickelt:

  • Szenario B ("Schule im Wechselmodell"; Kombination aus Präsenzunterricht und Lernen zu Hause)
  • Szenario C ("Quarantäne und Shutdown"; Lernen zu Hause für einzelne Personen oder Personengruppen)

Über mögliche Schulschließungen und einen damit verbundenen Wechsel in das Szenario B oder C trifft das jeweilige Gesundheitsamt vor Ort. Die Schulen, Schulleitungen, Schulbehörden haben keine entsprechende Befugnis.

(Quellen: Pressemitteilung des Niedersächsischen Kultusministeriums)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek