04. Januar 2022 – Lea Biskup

Rund 70 Prozent

Omikron-Variante nun vorherrschend in Niedersachsen

Die Omikron-Variante des Coronavirus ist in Niedersachsen mittlerweile vorherrschend. In der vergangenen Woche wurde bei rund 70 Prozent der untersuchten Tests diese Variante nachgewiesen.

Omikron.jpg
Ein Forscher zeigt im Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, wie ein PCR-Test für die Analyse auf Mutationen des Coronavirus vorbereitet wird., Foto: picture alliance/dpa

Die Omikron-Variante des Coronavirus ist in Niedersachsen mittlerweile vorherrschend. In der vergangenen Woche sei bei rund 70 Prozent der untersuchten Tests diese Variante nachgewiesen worden, sagte der Leiter des Corona-Krisenstabs, Heiger Scholz, am Dienstag (04.01.) in Hannover. Demnach wurden insgesamt rund 1.400 Tests auf die Varianten untersucht, in etwas mehr als 1.000 Fällen wurde die Omikron-Variante nachgewiesen. In der ersten Dezemberwoche lag dieser Anteil den Angaben zufolge noch bei 2,2 Prozent. Damals wurden rund 2.100 Tests untersucht.

Scholz sagte, dass es insgesamt deutlich mehr Tests gebe und nur rund 5 Prozent davon auf die verschiedenen Varianten des Coronavirus untersucht würden. Er betonte, dass es keinen Anlass gebe, dass das Bild der Virusvarianten insgesamt ein anderes sei, da es sich bei den untersuchten Tests um eine Zufallsauswahl handele. Das Landesgesundheitsamt hatte die Omikron-Variante in Niedersachsen erstmals am 3. Dezember nachgewiesen.

(dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek