06. Februar 2024 –

Bereits in Behandlung

Nach Krebsdiagnose: König Charles bekommt Genesungswünsche

Nachdem Charles' Krebsdiagnose öffentlich geworden ist, erreichen den König Genesungswünsche aus aller Welt. Sein jüngerer Sohn Harry soll trotz der Verwerfungen nach Großbritannien kommen.

Koenig_Charles.jpg
20.09.2023: König Charles III. bei einer Zeremonie am Arc de Triomphe., Foto: picture alliance/dpa/EPA POOL via AP

Großbritanniens König Charles III. erreichen nach seiner Krebsdiagnose Genesungswünsche aus mehreren Ländern. Der Palast hatte am Montagabend bekannt gegeben, dass Charles wegen Krebs behandelt wird. Die Erkrankung war festgestellt worden, als er wegen eines anderen Eingriffs im Krankenhaus war.

Kanadas Premierminister Justin Trudeau teilte über die Plattform X (früher Twitter) mit, seine Gedanken seien - ebenso wie die anderer Kanadier und Menschen auf der Welt - bei dem Monarchen. "Wir schicken ihm unsere besten Wünsche - und hoffen auf eine schnelle und vollständige Genesung." Da Kanada dem Commonwealth angehört, ist Charles das Staatsoberhaupt.

US-Präsident Joe Biden, dessen Sohn Beau 2015 im Alter von 46 Jahren an Krebs starb, drückte ebenfalls seine Anteilnahme aus. Der Umgang mit einer Krebsdiagnose sowie die Behandlung und das Leben danach erforderten Hoffnung und absoluten Mut, schrieb Biden auf X. Seine Frau Jill und er würden wie viele Menschen im Vereinigten Königreich dafür beten, dass Charles schnell wieder gesund werde.

Charles war Ende Januar wegen einer vergrößerten Prostata im Krankenhaus behandelt worden. Dabei wurde dem Palast zufolge eine andere Auffälligkeit entdeckt, die sich nach Tests als Krebs erwiesen habe. Es soll aber kein Prostatakrebs sein.

Charles soll ambulant behandelt werden. Darüber hinaus machte der Palast keine Angaben, um welche Krebserkrankung es sich handelt, wie weit fortgeschritten die Erkrankung ist und welche Behandlung Charles bekommt.

Charles wird auf Anraten seiner Ärzte vorerst keine öffentlichen Termine wahrnehmen, er soll dem Palast zufolge aber die Staatsgeschäfte fortführen. Wie lange er nicht öffentlich auftreten wird, ist unklar. Seine Schwiegertochter Prinzessin Kate muss nach einem operativen Eingriff im Bauchraum ebenfalls länger aussetzen.

Anders als bei Kate, deren Diagnose privat blieb, macht das Königshaus zu Charles' Erkrankung mehr Angaben. "Seine Majestät hat sich entschieden, seine Diagnose zu teilen, um Spekulationen zu vermeiden", hieß es in der Mitteilung des Palasts. Er hoffe auch darauf, damit Verständnis für andere Menschen mit Krebserkrankung zu fördern.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur soll auch Charles' jüngerer Sohn Prinz Harry nach Großbritannien reisen, um seinen Vater zu treffen. Harry hatte sich gemeinsam mit seiner Frau Herzogin Meghan von den royalen Pflichten losgesagt und lebt mittlerweile in den USA. Das Verhältnis zu seiner Familie in Großbritannien gilt als zerrüttet.

Der König sei seinem medizinischen Team dankbar für dessen schnelle Reaktion, teilte der Palast mit. "Er sieht seiner Behandlung guten Mutes entgegen und freut sich darauf, so bald wie möglich wieder ganz zu seinen öffentlichen Pflichten zurückzukehren."

(dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek