09. März 2021 – Lea Biskup

Testangebot wird weiter ausgebaut

In diesen niedersächsischen Arztpraxen könnt ihr einen Corona-Schnelltest machen

Seit Montag (08.03.) haben Bürger*innen Anspruch auf einen kostenlosen Antigen-Schnelltest pro Woche, vorgenommen von geschultem Personal etwa in Apotheken, Testzentren oder Praxen. Bei welcher der rund 13 000 Arztpraxen in Niedersachsen ein Corona-Schnelltest möglich ist, erfahrt ihr hier.

corona-schnelltest_ergebnis.jpg
Foto: picture alliance/dpa

In Niedersachsen bieten nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) inzwischen rund 2000 Praxen kostenlose Corona-Schnelltests an. "Zur Zeit können wir nicht garantieren, dass jeder sofort auf Nachfrage einen Test bekommt", sagte Sprecher Uwe Köster am Mittwoch (10.03.). Die Politik habe das kurzfristig auf den Weg gebracht, doch für die Organisation brauche es zeitlichen Vorlauf. Das Angebot werde nun zügig ausgebaut. "Es kommen immer noch Praxen hinzu." Wie groß die Nachfrage nach den Tests ist, konnte die Kassenärztliche Vereinigung nicht einschätzen.

Seit Montag (08.03.) hat jede Bürgerin und jeder Bürger Anspruch auf einen kostenlosen Antigen-Schnelltest pro Woche, vorgenommen von geschultem Personal etwa in Apotheken, Testzentren oder Praxen. Bund und Länder hatten das Angebot vereinbart, der Bund übernimmt die Kosten.

Allerdings gibt es in Niedersachsen noch kein flächendeckendes Angebot für kostenlose Schnelltests auf das Coronavirus bei Ärzten, in Impfzentren und Apotheken. Die Landesregierung werde alles tun, damit den Bürgerinnen und Bürgern Schnelltests angeboten werden können, sagte eine Regierungssprecherin in Hannover am Sonntag (07.03.). Aber weder der Bund noch das Land Niedersachsen hätten flächendeckende Schnelltests für die kommende Woche (KW 10) angekündigt, die nationale Teststrategie solle bis Anfang April schrittweise umgesetzt werden.

So funktioniert die Praxen-Suche

Auf der Seite www.arztauskunft-niedersachsen.de findet ihr Arztpraxen in eurer Nähe, die einen Corona-Schnelltest anbieten. Dort könnt ihr unter "Wo" euren Wohnort eingeben und unter dem Suchreiter "Besonderheiten" den Punkt "Corona-Schnelltest" auswählen. Das Portal listet euch dann alle entsprechenden Arztpraxen in eurer Nähe auf, die einen Corona-Schnelltest anbieten.

Die Liste werde derzeit ergänzt und sukzessive wachsen, so die KVN. Viele Praxen hätten aber deutlich gemacht, dass die vorhandenen Schnelltests nicht gleich für alle reichten. Daher sollen Bürgerinnen und Bürger vor dem Besuch in der Praxis anrufen.

Hinweis: Um zu erfahren, ob die in eurer Nähe aufgelisteten Arztpraxen den Corona-Schnelltest bereits kostenlos anbieten oder nicht, lohnt sich ein Anruf in der Praxis.

Hier geht's zur Seite www.arztauskunft-niedersachsen.de >>>


Kostenlose Schnelltests auch in Bremen

Kostenlose Corona-Schnelltests werden seit Mittwoch auch in Bremen angeboten. Zunächst ist dies in den Testambulanzen der KV Bremen und im Medizinischen Versorgungszentrum Bremen-Mitte möglich, wie das Gesundheitsressort mitteilte. In den kommenden Tagen soll ein Schnelltestzentrum in der Messe öffnen; zudem gibt es Zusagen von Arztpraxen und Apotheken. «Mir war und ist es wichtig, dass wir nicht nur ein zentrales Testangebot haben, sondern über die ganze Stadt verteilt Testmöglichkeiten anbieten können», sagte Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke).

(mit Material der dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek