20. Juli 2021 – Lea Biskup

School's out

Diese niedersächsischen Schulen schließen zu den Sommerferien endgültig

24 von den rund 3.000 Schulen in Niedersachsen schließen zu den Sommerferien für immer. Die Gründe sind u.a. Schülermangel auf dem Land, aber auch die Zusammenlegung von einigen Schulen. Betroffen sind mehrere Förderschulen und Grundschulen.

schulschließung_niedersachsen_ergebnis.jpg
20.07.2021: Ein Schriftzug "Auf Wiedersehen" steht an der Eingangstür der Altstädter Grundschule in Celle. Die denkmalgeschützte Grundschule - geplant und gebaut im Bauhausstil - wird geschlossen, nachdem sie an den Landkreis verkauft wurde, der dort eine Sprachheilschule einrichten möchte. Von den rund 3.000 Schulen in Niedersachsen schließen 24 zu den Sommerferien für immer., Foto: picture alliance/dpa

Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist für 24 Schulen in Niedersachsen gleichzeitig der tatsächlich letzte Schultag, denn sie schließen für immer. Betroffen sind mehrere Förderschulen und Grundschulen, wie das Regionale Landesamt für Schule und Bildung mitteilte. Die Gründe sind unter anderem rückläufige Schülerzahlen, strukturelle und finanzielle Aspekte und dank der Inklusion werden für Kinder mit einer Behinderung nach und nach weniger Förderschulen benötigt.

Aber auch rund 17 Schulen werden nach Angaben des Regionalen Landesamts zum neuen Schuljahr neu eröffnet. Die Errichtung, Aufhebung und Organisation von öffentlichen Schulen regelt das Niedersächsische Schulgesetz. Demnach sind die Städte als Schulträger verpflichtet, Schulen zu errichten, zu erweitern, einzuschränken, zusammenzulegen, zu teilen oder aufzuheben, wenn die Entwicklung der Schülerzahlen dies erfordert. Dafür bedürfen die Schulträger der Genehmigung der Schulbehörde.

Folgende Schulen bzw. Schulzweige werden geschlossen:

Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig:

Schließungen von Schulen:

  • Grundschule Wildemann
  • Hauptschule Astrid-Lindgren-Schule Duderstadt


Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover:

Schließungen von Schulen bzw. Schulzweigen:

  • Hauptschulzweig der Grund- und Hauptschule Leintorschule
  • Realschule Langendamm
  • Realschule Nienburg
  • Schule am Hagedorn, Förderschule Lernen
  • Fröbelschule, Förderschule Lernen
  • Gutenbergschule, Förderschule Lernen
  • Pestalozzischule, Förderschule Lernen
  • Peter-Härtling-Schule, Förderschule Lernen
  • Förderschule Calenberger Schule, Förderschwerpunkt Lernen
  • FS Heilerziehungspflege VZ der Stephansstift Bildung und Ausbildung gGmbH (Schule in freier Trägerschaft)

Zusammenlegung öffentlicher Schulen:

  • BBS Cora Berliner- Bildungszentrum der Region Hannover für Wirtschaft und Handel – durch Zusammenlegung der BBS 14 und der BBS Handel
  • BBS Hannah Arendt- Bildungszentrum der Region Hannover für Wirtschaft und Verwaltung – durch Zusammenlegung der Hannah-Arendt-Schule und der BBS 11


Regionales Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg:

Schließungen von Schulen bzw. Schulzweigen:

  • Förderschule Lernen Albert-Schweitzer-Schule Buxtehude - reguläres Auslaufen
  • Förderschule Andreasschule Verden, (LE und SR) - vorzeitige Aufhebung des Förderschwerpunkts Lernen
  • Förderschule Janusz-Korczak-Schule Zeven (LE und SR) - vorzeitige Aufhebung des Förderschwerpunkts Lernen
  • Förderschule Kurt-Löwenstein-Schule Bleckede (LE und GE) - reguläres Auslaufen des Förderschwerpunkts Lernen
  • Marie-Juchacz-Förderschule ES- Schule in freier Trägerschaft
  • Schulzentrum Gyhum - keine Aufnahme des ruhend gestellten Betriebs der von der Berufsfachschule Pflege (Schule in freier Trägerschaft)

Zusammenlegung öffentlicher Schulen:

  • Grundschule Altstädter Schule und Grundschule Blumläger Schule, Stadt Celle - Grundschule Blumlage/ Altstadt
  • Grundschule Altkloster und Grundschule Hedendorf - Grundschule Altkloster mit Außenstelle Hedendorf


Regionales Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück:

Schließungen von Schulen:

  • KGS Hermann-Tempel-Schule Ihlow - paralleler Aufbau der IGS Ihlow
  • Hauptschule Dissen - geringe Schülerzahlen - paralleler Aufbau der IGS Hermann-Freye-Schule Dissen
  • FöS-LE Hermann-Gmeiner-Schule Emsbüren - reguläres Auslaufen der Förderschulen Lernen
  • GS Liobaschule Vechta
  • FöS-LE Erich-Kästner-Schule Schüttorf Landkreis Grafschaft Bentheim
  • FöS-LE Hinnerk-Haidjer-Schule Moordorf
  • FöS-LE/GE Pestalozzischule Weener

(mit Material der dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek